Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Jubiläum beim Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

Sänger blicken auf „155 Jahre“ zurück

Standing Ovations für Opern, Musical und Pop. Foto: Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

Bassenheim. Mit einem anspruchsvollen Repertoire der „Gegensätze“, begeisterten die Chöre die Konzertbesucher am Sonntag in Bassenheim. „Classic meets Modern“, auf der einen Seite die Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim – Männerchor Bassenheim mit klassischer Chormusik, mit Liedern aus Opernwerken, über Volkslieder, bis hin zu Gospelstücken, auf der anderen Seite der gemischte Chor Phoenix Voices, aus Koblenz, mit modernen Musikstücken, von Musical bis Popmusik.

Zum 155-jährigen Bestehen des Männerchores begrüßte der 2. Vereinsvorsitzende, Michael Forneck, die Anwesenden, ganz besonders die Ehrenmitglieder und Ehrengäste. An erster Stelle die Bassenheimer Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg, ebenso herzlich den Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich, Gerd Harner und den ersten Beigeordneten der VG Weißenthurm, Herrn Erbar, in Vertretung für Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla.

Nicht zu vergessen die „Altbürgermeister von Bassenheim Jürgen Häfner und Arno Schmitz sowie den Schirmherren des letztjährigen Jubiläums, Herrn Freiherr Karl von Waldthausen-Osten.

Mit dem Volkslied „Der frohe Wandersmann“, von F. Mendelssohn-Bartholdy, eröffnete die Chorgemeinschaft das Konzert. Das Ensemble, unter der Leitung von Chordirektor Wilfried Schäfer, bestach im ersten Teil mit Werken von Toni Ortelli/Luigi Pagarelli „La Montanara“, Hans Weiß-Steinberg „Down by the riverside“ und R. Lee Gilliam „My Lord, what a mornin‘.

Der Pianist, Harald Meyer, begeisterte die Besucher mit dem Klaviersoli „Go down Moses“, bevor das Gastchor Phoenix Voices, unter der Leitung von von Wolfgang Fink, das Publikum mit Musicals und Pop Songs wie „In meiner Welt“, aus dem Musical Aladdin, „Perfect“, von Ed Sheeran, „Die Schöne und das Biest“, von Walt Disney und „Can You feel the love tonight“ von Elten John beglückte.

Phoenix Voices eröffnete den zweiten Teil mit den Pop Songs „Shallow“ aus „A Stars is born“ von Lady Gaga, „What about us“, von Pink, „Heal the world“, von Michael Jackson und „VIVA la Vida“, von Coldplay, Das Publikum bedankte sich mit entsprechendem Applaus. Mit dem Titel „What a wonderful World“ zog anschließend Pianist Harald Meyer die Besucher in seinen Bann.

Der zweite Teil des sehr gut besuchten Konzerts beendete die Chorgemeinschaft mit den Opernchören „Ernani“, von Guiseppe Verdi und „Der Freischütz“ (Jägerchor), v. Carl M. v. Weber. Markanter Schluss- und Höhepunkt war das „You never walk alone“ v. „Carusel“ v. Richard Rogers.

Das Publikum bedankte sich mit „Standing Ovations“ und entließ den Chor nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. Pianist Harald Meyer begleitet die Chorgemeinschaft nicht nur bei diesem Vortrag. Die Gesamtleitung der Veranstaltung lag in den Händen von Chordirektor Wilfried Schäfer.

Beide Chöre bedankten sich abschließend beim fachkundigen Publikum mit dem Irischen Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen“.

Standing Ovations für Opern, Musical und Pop. Foto: Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Image
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern