Allgemeine Berichte | 27.07.2022

Wunderbarer Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian e.V.

Sänger im Jubiläumsjahr auf Rheinhessen-Tour

Bastianeser Sänger „eroberten“ den Wormser Dom und ein Weingut in Bingen

Fromme Weisen im Wormser Dom. Foto: Helmut Wagner

St. Sebastian. Jüngst starteteeine frohgelaunte Sängerfamilie bei ausgesprochen schönem Sommerwetter mit einem Reisebus zum diesjährigen Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian. Nach zweistündiger Fahrt machte man auf dem Autobahn-Rastplatz Wonnegau an der A61 eine Frühstückspause. Es gab es die obligatorische Fleischwurst, Weck, Sekt und Wein und andere kühle Getränke, aber auch Kaffee, den einige Sängerfrauen spendiert hatten. Danach ging es weiter nach Worms zum Dom. Das tolle, sie durften sogar im Dom singen. Vize-Chorleiter Walter Kohns stimmte die Lieder „Sancta Maria“ und „Heilig“ aus der deutschen Messe an. Er selbst brachte als Solopart noch das „Ave Verum“ zu Gehör, und erhielt viel Beifall der zahlreichen Dombesucher. In diesem ehrwürdigen großen Dom klang es einfach wunderbar durch eine tolle Akustik. Das sind genau die Momente, die man als Sänger stets noch lange im Gedächtnis hat. Viele Besuchergruppen hielten inne und lauschten dem Gesang. Ein Erlebnis der besonderen Art. Nach dem Auftritt im Dom hatte die Sängerfamilie Gelegenheit, einen gemütlichen Bummel durch die Fußgängerzone von Worms zu unternehmen oder in eines der tollen Cafés bzw. Weinstuben einzukehren. Viele Mitfahrer nutzten die Gelegenheit, einige historische Stätten zu besuchen oder auch die Modeboutiquen aufzusuchen.

Anschließend fuhren sie weiter Richtung Bingen zu einem Weingut mit sehr viel Tradition und erlesenen Weinen. Das Essen war von unterwegs bereits vorbestellt, sodass es keine langen Wartezeiten gab. Zufriedene Gesichter zeugten von einem schmackhaften Kalorienschmaus. Natürlich durfte das Singen nicht fehlen. „Echte Fründe“ besangen den „Roten Wein im Becher, der beste Rebensaft“, begleitete die „Freibeuter der Meere“, und stimmten natürlich auch das Heimatliedchen an vom schönsten Dörfchen am Rhein. Mitsänger Marco Seidl war extra mit seinem Akkordeon angereist und begleitete das ganze unter dem Dirigat von Walter Kohns. Gegen 20 Uhr machte man sich auf den Heimweg, vollgepackt mit tollen Eindrücken. Es war mal wieder ein gelungener Ausflug des MGV. Zu verdanken haben sie dies dem Mitsänger Rolf Schütz und dem 1. Vorsitzenden Herbert Schmidt, die diese Tour ausgearbeitet und organisiert haben. Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst.

Wer nun Lust bekommen hat, auch einmal mitzusingen: Man probt jeden Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr mit dem dynamischen Chorleiter Wolfgang Fink im Nebenraum der Mehrzweckhalle. Jeder Mann ist willkommen.

Fromme Weisen im Wormser Dom. Foto: Helmut Wagner

Fromme Weisen im Wormser Dom. Foto: Helmut Wagner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick