Wunderbarer Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian e.V.
Sänger im Jubiläumsjahr auf Rheinhessen-Tour
Bastianeser Sänger „eroberten“ den Wormser Dom und ein Weingut in Bingen

St. Sebastian. Jüngst starteteeine frohgelaunte Sängerfamilie bei ausgesprochen schönem Sommerwetter mit einem Reisebus zum diesjährigen Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian. Nach zweistündiger Fahrt machte man auf dem Autobahn-Rastplatz Wonnegau an der A61 eine Frühstückspause. Es gab es die obligatorische Fleischwurst, Weck, Sekt und Wein und andere kühle Getränke, aber auch Kaffee, den einige Sängerfrauen spendiert hatten. Danach ging es weiter nach Worms zum Dom. Das tolle, sie durften sogar im Dom singen. Vize-Chorleiter Walter Kohns stimmte die Lieder „Sancta Maria“ und „Heilig“ aus der deutschen Messe an. Er selbst brachte als Solopart noch das „Ave Verum“ zu Gehör, und erhielt viel Beifall der zahlreichen Dombesucher. In diesem ehrwürdigen großen Dom klang es einfach wunderbar durch eine tolle Akustik. Das sind genau die Momente, die man als Sänger stets noch lange im Gedächtnis hat. Viele Besuchergruppen hielten inne und lauschten dem Gesang. Ein Erlebnis der besonderen Art. Nach dem Auftritt im Dom hatte die Sängerfamilie Gelegenheit, einen gemütlichen Bummel durch die Fußgängerzone von Worms zu unternehmen oder in eines der tollen Cafés bzw. Weinstuben einzukehren. Viele Mitfahrer nutzten die Gelegenheit, einige historische Stätten zu besuchen oder auch die Modeboutiquen aufzusuchen.
Anschließend fuhren sie weiter Richtung Bingen zu einem Weingut mit sehr viel Tradition und erlesenen Weinen. Das Essen war von unterwegs bereits vorbestellt, sodass es keine langen Wartezeiten gab. Zufriedene Gesichter zeugten von einem schmackhaften Kalorienschmaus. Natürlich durfte das Singen nicht fehlen. „Echte Fründe“ besangen den „Roten Wein im Becher, der beste Rebensaft“, begleitete die „Freibeuter der Meere“, und stimmten natürlich auch das Heimatliedchen an vom schönsten Dörfchen am Rhein. Mitsänger Marco Seidl war extra mit seinem Akkordeon angereist und begleitete das ganze unter dem Dirigat von Walter Kohns. Gegen 20 Uhr machte man sich auf den Heimweg, vollgepackt mit tollen Eindrücken. Es war mal wieder ein gelungener Ausflug des MGV. Zu verdanken haben sie dies dem Mitsänger Rolf Schütz und dem 1. Vorsitzenden Herbert Schmidt, die diese Tour ausgearbeitet und organisiert haben. Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst.
Wer nun Lust bekommen hat, auch einmal mitzusingen: Man probt jeden Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr mit dem dynamischen Chorleiter Wolfgang Fink im Nebenraum der Mehrzweckhalle. Jeder Mann ist willkommen.
