Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Detlef Stollenwerk vom tik-theater im Keller Andernach liest vor

„Sagenhafte Geschichte von Laachus“ als Hörspiel

Mit Laachus die Sagenhafte Vulkanregion erkunden – in der Winterzeit auch passend als Hörbuch möglich. Foto: privat

Region. „Mystisch brechen die ersten Sonnenstrahlen durch die Dämmerung und treffen auf die Oberfläche des Laacher Sees.“ … so beginnt die abenteuerliche Geschichte von Laachus, dem geheimnisvollen schwimmenden Stein – dem Maskottchen der Vulkanregion Laacher See. Die bereits 2019 in einem kleinen, liebevoll illustrierten Büchlein veröffentliche „Geschichte von Laachus“ entführt kleine und große Leser in die Welt der Vulkane und Sagen rund um den Laacher See. Ganz neu gibt es die Geschichte nun auch zum Hören: Detlef Stollenwerk vom tik-theater im Keller Andernach begibt sich mit Laachus auf Entdeckungsreise durch die Sagenhafte Vulkanregion und enthüllt gemeinsam mit ihm das Geheimnis seiner Herkunft. Die Antwort auf die Frage, warum er schwimmen kann führt Laachus dabei zu zahlreichen Orten in der Region, wo er die unterschiedlichsten Bekanntschaften macht und sogar Freundschaften schließt.Einfühlsam und witzig sowie schauspielerisch gekonnt, verleiht Detlef Stollenwerk Laachus sowie allen Begleitern, die er auf seinem Weg trifft, einen eigenen Charakter und lässt Sie dadurch lebendig werden.

Egal ob als Hörspiel oder Büchlein, die Geschichte von Laachus eignet sich für Kinder genauso gut wie für Erwachsene als (Urlaubs-)begleiter durch die Sagenhafte Vulkanregion Laacher See.

Das Hörspiel der „Sagenhaften Geschichte von Laachus“ kann auf der Homepage https://www.vulkanregion-laacher-see.de/ausflugsziel/die-sagenhafte-geschichte-von-laachus/hoerchspiel heruntergeladen werden und das Büchlein im Online-Shop unter www.vulkanregion-laacher-see.de/online-shop bezogen werden.

Gerne steht das Team der Vulkanregion Laacher See auch persönlich zur Verfügung:

Vulkanregion Laacher See, Tel: 02636-19433, info@vulkanregion-laacher-see.de, www.vulkanregion-laacher-see.de

Pressemitteilung

Vulkanregion Laacher See

Mit Laachus die Sagenhafte Vulkanregion erkunden – in der Winterzeit auch passend als Hörbuch möglich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region