LandFrauen Mayen-Koblenz
Saisonabschluss Kräuterwandern für alle Sinne, mit den LandFrauen
Kreis MYK. Lust auf frische Luft, wilde Kräuter und spannendes Pflanzenwissen? Dann mitkommen auf eine kleine Kräutertour! Gemeinsam entdeckt man, was am Wegesrand wächst – Die Natur bereitet sich auf den Herbst vor, stärkende Pflanzen und Früchte damit Mensch und Tier gut durch den Winter kommt.
Bei der Wanderung erfahren die Teilnehmer, wie und woran sie Kräuter erkennen und unterscheiden, vor allem was man damit machen kann– für die Küche, die Hausapotheke oder einfach für sich.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ein kleines Körbchen und Mehrwegnetze für Kräuter & ein Schraubglas für Blüten.
Interesse geweckt? Weitere Infos und Termine https://www.dasgruenev.de/
Wann: Mittwoch, 10. September von 16 – 19 Uhr. Treffpunkt: Glees, Parkplatz am Feuerwehrhaus
Anmeldung ist erforderlich, bevorzugt über WhatsApp unter 0157 719 35453 oder info@Landfrauen-MYK.de (unter Angabe der Handy-Nr.).
Für die Veranstaltung wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die bar zu entrichten ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de/
Gesundes Frühstück, die besten Rezeptideen für jeden Tag
Warum ist ein gesundes Frühstück so wichtig? Mit mehr Energie den Tag zu bewältigen ist es wichtig mit dem gesunden, nährstoffreichen Frühstück in den Tag zu starten. Stoffwechsel, Blutzuckerspiegel, Energieversorgung, Konzentration und Leistungsfähigkeit werden vom gesunden Frühstück optimiert. Konkrete Lebensmittelempfehlungen, Beispiel-Frühstücke einfach und schnell zubereitet, Rezepte und Tipps für Alltagsumsetzung.
Makronährstoff-Balance beachten: Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette. Timing und Portionshinweise für das Frühstück.
Freuen kann man sich auf einen spannenden Abend mit der Ernährungstrainerin und Lifestyle Beraterin Lilli Wetzel.
Wann: Montag, 15. September, 18.00 Uhr, „Bürgertreff“ Ruitsch“.
Anmeldungen bitte bis zum 10. September 2025 an Lilli Wetzel 0160/92489234 oder E-Mail an info@landfrauen-myk.de.
Weitere Informationen auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de/
