LandFrauen Mayen-Koblenz
Saisonabschluss Kräuterwandern für alle Sinne, mit den LandFrauen
Kreis MYK. Lust auf frische Luft, wilde Kräuter und spannendes Pflanzenwissen? Dann mitkommen auf eine kleine Kräutertour! Gemeinsam entdeckt man, was am Wegesrand wächst – Die Natur bereitet sich auf den Herbst vor, stärkende Pflanzen und Früchte damit Mensch und Tier gut durch den Winter kommt.
Bei der Wanderung erfahren die Teilnehmer, wie und woran sie Kräuter erkennen und unterscheiden, vor allem was man damit machen kann– für die Küche, die Hausapotheke oder einfach für sich.
Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, ein kleines Körbchen und Mehrwegnetze für Kräuter & ein Schraubglas für Blüten.
Interesse geweckt? Weitere Infos und Termine https://www.dasgruenev.de/
Wann: Mittwoch, 10. September von 16 – 19 Uhr. Treffpunkt: Glees, Parkplatz am Feuerwehrhaus
Anmeldung ist erforderlich, bevorzugt über WhatsApp unter 0157 719 35453 oder info@Landfrauen-MYK.de (unter Angabe der Handy-Nr.).
Für die Veranstaltung wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die bar zu entrichten ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de/
Gesundes Frühstück, die besten Rezeptideen für jeden Tag
Warum ist ein gesundes Frühstück so wichtig? Mit mehr Energie den Tag zu bewältigen ist es wichtig mit dem gesunden, nährstoffreichen Frühstück in den Tag zu starten. Stoffwechsel, Blutzuckerspiegel, Energieversorgung, Konzentration und Leistungsfähigkeit werden vom gesunden Frühstück optimiert. Konkrete Lebensmittelempfehlungen, Beispiel-Frühstücke einfach und schnell zubereitet, Rezepte und Tipps für Alltagsumsetzung.
Makronährstoff-Balance beachten: Eiweiß, Kohlenhydrate und gesunde Fette. Timing und Portionshinweise für das Frühstück.
Freuen kann man sich auf einen spannenden Abend mit der Ernährungstrainerin und Lifestyle Beraterin Lilli Wetzel.
Wann: Montag, 15. September, 18.00 Uhr, „Bürgertreff“ Ruitsch“.
Anmeldungen bitte bis zum 10. September 2025 an Lilli Wetzel 0160/92489234 oder E-Mail an info@landfrauen-myk.de.
Weitere Informationen auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de/
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Eifelverein OG Sinzig
Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember
Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.
Weiterlesen
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Weiterlesen
Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden
Der Lack muss ab
Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.
Weiterlesen
