Allgemeine Berichte | 12.03.2024

- Anzeige - Freizeitbad Remagen

Saisonkarten als Schnäppchen geht in die zweite Runde

Remagen. In der kommenden Badesaison 2024 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft ab dem 18. März bis einschließlich 28. März 2024 (12 Uhr). Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110 Euro statt 150 Euro und für Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50%, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studieren-de und Auszubildende 55 Euro statt 75 Euro. Sie erwerben Gutscheine, die zu Beginn der Badesaison an der Kasse des Freizeitbades eingetauscht werden. Die Saisonkarten können ausschließlich bei der Tourist-Information Remagen erworben werden. Die Tourist-Information hat montags-donnerstags von 9.30-12.30 Uhr und von 13.30-17 Uhr geöffnet, freitags von 9.30-17 Uhr und samstags sowie sonntags von 10.30-14.30 Uhr.

Nachdem das Freizeitbad in der abgelaufenen Saison seine Tore nur eingeschränkt öffnen konnte, steht das Bad für die Badesaison 2024 wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung. Dienstags und donnerstags öffnet das Bad um 7 Uhr seine Tore, um so dem einen oder anderen Frühschwimmer noch eine Chance zu geben, vor Arbeitsbeginn einige Bahnen zu schwimmen. Das Bad ist zu folgenden Zeiten geöffnet: montags, mittwochs und freitags von 9 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags von 7 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 19 Uhr. Die Saison beginnt am 11. Mai und endet voraussichtlich am 8. September 2024. Weitere Informationen zum Freizeitbad Remagen findet man im Internet unter: www.freizeitbad-remagen.de

Pressemitteilung Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Image
Pelllets
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#