Allgemeine Berichte | 31.08.2023

Führungswechsel beim Jobcenter Mayen-Koblenz

Sandra Schumacher wird Geschäftsführerin

(v.l.) Pascal Badziong , Sandra Schumacher und Rolf Koch.  Foto: privat

Mayen. Nach 18 erfolgreichen Jahren im Amt verabschiedet sich Rolf Koch, der langjährige Geschäftsführer des Jobcenters Mayen-Koblenz, in den Ruhestand.

Sandra Schumacher wird ab 1. September neue Geschäftsführerin im Jobcenter und tritt somit die Nachfolge von Rolf Koch an.

Unter seiner Leitung hat sich das Jobcenter seit seiner Gründung im Jahr 2005 als moderner Dienstleister am Arbeitsmarkt als feste Institution in der Region etabliert.

Pascal Badziong, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz und Vorsitzender des Werkausschusses, würdigt die sehr gute Zusammenarbeit mit dem bisherigen Geschäftsführer: „Ich bedanke mich zuallererst bei Herrn Koch für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit insbesondere in den letzten Krisenjahren. Ich habe Rolf Koch stets als kompetenten Ansprechpartner mit großer Erfahrung erlebt, der sich auf allen Ebenen für die Belange des Jobcenters Mayen-Koblenz und somit für die Kundinnen und Kunden eingesetzt hat.“

Zugleich begrüßt er die neue Geschäftsführerin herzlichst: „Ich freue mich, dass wir mit Frau Schumacher eine Persönlichkeit gewinnen konnten, die aus ihren bisherigen Tätigkeiten in Führungsfunktionen viele Erfahrungen zum Wohle der Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz einbringen kann.“

Die Anerkennung und der Dank von Pascal Badziong unterstreichen die langjährige erfolgreiche Arbeit von Rolf Koch.

Koch ist seit Einführung des SGB II ununterbrochen Geschäftsführer der ARGE MYK, die seit 2012 als kommunales Jobcenter organisiert ist.

„Unsere Arbeit im Jobcenter zielt darauf ab, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen Perspektive für eine bessere Zukunft zu bieten. Der Leitsatz unserer Arbeit lautet: ‚Der Mensch steht im Mittelpunkt der Arbeit.‘, dafür habe ich mich immer eingesetzt.“, so Rolf Koch.

Beispielhafter Werdegang – von der Fachassistenz zur Geschäftsführung

Sandra Schumacher weist eine beeindruckende berufliche Laufbahn im Jobcenter nach. Im Jahr 2005 begann die Diplomvolkswirtin ihre Karriere als Fachassistenz im Bereich Controlling und Finanzen. Nach erfolgreicher und verantwortlicher Tätigkeit für den Bereich Personal, Finanzen und Controlling übernahm Sandra Schumacher im Jahr 2020 die Leitung des Bereichs „Markt und Integration“ und wurde auch ab diesem Zeitpunkt stellvertretende Geschäftsführerin.

„Ich freue mich, als Geschäftsführerin des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz, aktiv an der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik verantwortlich mitzuwirken, um den Menschen im Landkreis bei schwierigen Lebenssituationen die notwendige Hilfestellung zu geben.“

„Mein Ziel ist es, die bisherige gute Arbeit im Jobcenters fortzusetzen, Langzeitarbeitslosigkeit für die Menschen zu vermeiden und Jugendlichen durch Beratung sowie Förderung einen guten Start in das Erwerbsleben zu ermöglichen“, so Sandra Schumacher.

Pressemitteilung

Jobcenter

Landkreis Mayen-Koblenz

(v.l.) Pascal Badziong , Sandra Schumacher und Rolf Koch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025