Allgemeine Berichte | 02.04.2025

Bauarbeiten zwischen Koblenz und Mülheim-Kärlich starten am 9. April

Sanierung der B 9: Fahrbahn wird auf 1,2 Kilometern erneuert

Symbolfoto: Pixabay

Koblenz. Zwischen dem 9. und 17. April 2025 wird die zweispurige Fahrbahn der B 9 in Fahrtrichtung Bonn saniert. Die Bauarbeiten erstrecken sich über eine Strecke von rund 1.200 Metern – von der Anschlussstelle A 48 / B 9 bis zur Abfahrt nach Mülheim-Kärlich.

Die Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten: Zunächst wird ab dem 9. April die rechte Fahrspur gesperrt, während der Verkehr über die linke Spur geführt wird. Anschließend wird die Verkehrsführung umgestellt, sodass die linke Spur gesperrt wird und der Verkehr über die rechte Fahrbahn verläuft. Die Anschlussstelle A 48 / B 9 sowie die Abfahrt nach Mülheim-Kärlich bleiben während der Arbeiten uneingeschränkt befahrbar.

Die Maßnahme dient dem Erhalt der Straßendecke und soll deren Lebensdauer verlängern. Durch das Auftragen einer neuen Schicht werden Risse verschlossen, die Griffigkeit verbessert und Spurrinnen beseitigt. Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf rund 200.000 Euro und werden vom Bund übernommen.

Aktuelle Informationen sind kurz vor Baubeginn im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abrufbar. Verkehrsteilnehmer werden um eine angepasste und vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich gebeten.

BA

Symbolfoto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Hausmeister
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier