Der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Joachim Mons begrüßte bei der Bescheidübergabe die Förderzusage als starkes Signal für Cochem-Zell. Foto: Sarah Heil, Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Am 15.07.2025

Allgemeine Berichte

Sanierung und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses in Dohr - Dorferneuerung ermöglicht Investition in die Zukunft

Dohr. Ein starkes Zeichen für den ländlichen Raum: Dohr darf sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung freuen. Innenminister Michael Ebling hat jüngst der Cochem-Zeller Ortsgemeinde einen Förderbescheid über rund 952.000 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm und fließt in die dringend notwendige Sanierung und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses.

Der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Joachim Mons begrüßte bei der Bescheidübergabe die Förderzusage als starkes Signal für Cochem-Zell: „Dörfer wie Dohr sind das Rückgrat unseres Landkreises. Wenn wir das Miteinander vor Ort stärken wollen, brauchen wir genau solche Projekte. Das Dorfgemeinschaftshaus soll nicht nur schöner, sondern vor allem zukunftsfähig und barrierefrei werden – ein Ort, der verbindet, belebt und begeistert.“

Die Umbaupläne sind ambitioniert: Neue Räume, bessere Ausstattung, moderne Technik – und das alles energetisch sinnvoll und inklusiv gedacht. Ein echtes Vorzeigeprojekt für die Dorferneuerung!

Die Maßnahme in Dohr ist Teil des rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramms, mit dem das Innenministerium strukturelle Verbesserungen im ländlichen Raum fördert und die Attraktivität der Dörfer langfristig stärkt.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Cochem-Zell

Der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Joachim Mons begrüßte bei der Bescheidübergabe die Förderzusage als starkes Signal für Cochem-Zell. Foto: Sarah Heil, Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Stellengesuch Cad/Cam
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Gegengeschäft
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin