Alle Artikel zum Thema: Michael Ebling

Michael Ebling

Ebling: Ziel ist es, die Bezüge komplett zu entziehen

Ahrflut: Ex-Landrat Pföhler verliert ein Drittel seiner Pension

Kreis Ahrweiler. Der frühere Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, erhält seit August ein Drittel weniger Pension. Das meldet der SWR. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz strebt jedoch an, ihm die Bezüge vollständig zu entziehen. Nach Erkenntnissen aus dem Disziplinarverfahren soll Pföhler in der Flutnacht 2021 seine Amtspflichten schwer verletzt haben, indem er sich um private Belange kümmerte, statt die Katastrophenbewältigung zu leiten.

Weiterlesen

Zahlreiche Helfer und Ehrengäste kamen zur feierlichen Einweihung

Marienthal hat eine neue Ortsmitte

Marienthal. In einem würdigen Rahmen wurde jetzt der neue Marienthaler Dorfplatz feierlich eingeweiht. Gekommen waren zu diesem Festakt auch etliche der Flutunterstützer aus den verschiedensten Teilen Deutschlands. Rolf Schmitt, vom ersten Tag an Organisator der Fluthilfe Marienthal, fasste sich kurz. Er bedankte sich bei allen für das Erreichte. Und für Schmitt, bescheiden im Hintergrund, ist die große Zahl der Helferfamilie Grund zur Freude.

Weiterlesen

Förderbescheide für Gackenbach, Nentershausen und Stahlhofen

Land fördert Projekte zur Dorferneuerung

VG Montabaur. Fast 900.000 Euro Fördergelder zur Dorferneuerung hatte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling im Gepäck als er die Verbandsgemeinde Montabaur besuchte.

Weiterlesen

Dohr. Ein starkes Zeichen für den ländlichen Raum: Dohr darf sich über eine bedeutende finanzielle Unterstützung freuen. Innenminister Michael Ebling hat jüngst der Cochem-Zeller Ortsgemeinde einen Förderbescheid über rund 952.000 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm und fließt in die dringend notwendige Sanierung und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses.

Weiterlesen

Jusos Koblenz: Stark vertreten auf der Landeskonferenz

Dennis Tritsky in den Landesvorstand gewählt

Koblenz. Die Jusos Rheinland-Pfalz haben in Mainz auf ihrer Landeskonferenz am 21./22.06.2025 einen neuen Landesvorstand gewählt und inhaltlich starke Akzente gesetzt. Besonders erfreulich aus Koblenzer Sicht: Mit Dennis Tritsky wurde der Vorsitzende der Jusos Koblenz in den Landesvorstand gewählt. Damit übernimmt erstmals seit langer Zeit wieder ein Koblenzer als Stellvertreter eine wichtige Rolle im Landesvorstand.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Ahrtal. Bereits zum vierten Mal kam vor Kurzem die rheinland-pfälzische Landesregierung zu einer Ministerratsklausur im Ahrtal zusammen. Neben Gesprächen mit Landrätin Cornelia Weigand und den hauptamtlichen Bürgermeistern des Ahrtals, nahmen Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie einige Minister auch verschiedene Ortstermine zum Stand des Wiederaufbaus wahr. So besuchte...

Weiterlesen

Jesuitenplatz im Zeichen der Bundeswehr – Ein Fest der Wertschätzung

Erster Nationaler Veteranentag: Koblenz ehrt seine Soldaten

Koblenz. In Koblenz wurde erstmals der Nationale Veteranentag gefeiert – eine Veranstaltung, die auf breite Resonanz stieß und als Zeichen der Wertschätzung gegenüber ehemaligen und aktiven Soldaten galt. Hauptmann a.D. Gerald Arleth, Pressebeauftragter der Standortkameradschaft Koblenz/Lahnstein im BundeswehrVerband, betonte die enge Verbindung der Stadt zur Bundeswehr: „Koblenz ist eine Stadt mit...

Weiterlesen

Neubau der Weinbaubrücke in Dernau erfolgreich abgeschlossen

Brückenschlag mit Bedeutung

Dernau. 39,09 Meter Länge bei einer Fahrbahnbreite von sechs Metern, zwei Meter breitem Gehweg, vollintegraler Konstruktion und 1.000 Kubikmeter eingebautem Beton. Eine Brückengründung aus elf Bohrpfählen mit einer Länge von bis zu 13,20 Metern ab Gründungssohle und eine Gründung der mit Bruchstein verkleideten Stützwände aus 38 Bohrpfählen mit bis zu 7,45 Metern Länge ab Gründungssohle. Dies sind...

Weiterlesen

Kochnationalmannschaft der Bundeswehr serviert Genuss für den guten Zweck

Gala in Koblenzer Kaserne bringt über 10.000 Euro für Kinderhilfsprojekte

Koblenz. Ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art brachte über 10.000 Euro für den guten Zweck ein: Auf Initiative von Hauptmann a.D. Peter Olf, regionaler Repräsentant der Initiative Lachen Helfen e.V. für Mittelrhein/Koblenz-Lahnstein, war es gelungen, die Kochnationalmannschaft der Bundeswehr (KNMBw) in das Casino der Falckenstein-Kaserne in Koblenz zu holen. Dort fand eine Benefiz-Gala zugunsten der Hilfsorganisation unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling statt.

Weiterlesen

Koblenz. Die ganze Bundesrepublik schaut auf den Koblenzer Stadtteil Neuendorf. Hier wurde und wird noch vieles anders und besser. Beim bundesweiten Auftakt des Tages der Städtebauförderung in Neuendorf stand der Stadtteil der Rheindörfer endlich mit guten Ereignissen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Der Kindergarten in Hönningen wurde bei der Flut schwer beschädigt

Sanierungsbeginn des Kindergartens „Wibbelstätz“

Hönningen. Der Kommunale Kindergarten „Wibbelstätz“ befindet sich unterhalb des Ortskerns von Hönningen neben dem Sportplatz und einem Spielgelände in unmittelbarer Nähe zur Ahr. Bedingt durch das Flutereignis am 14. Juli 2021 wurde das Kindergartengebäude sowie das Umfeld geflutet und sehr stark beschädigt. Beantragte Fördermittel aus dem Sondervermögen Wiederaufbau wurden Ortsbürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Förderung gesichert: 5,7 Mio. Euro für neue Bezirkssportanlage in Koblenz

Koblenz investiert in Sport: Sanierung von Schmitzers Wiese beginnt bald

Koblenz. Koblenz hat zwei Bezirkssportanlagen, wovon die eine, die Schmitzers Wiese, einer Sanierung bedarf. Neben der Sanierung der Außenanlagen muss auch das Multifunktionsgebäude durch einen Neubau ersetzt werden. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs erhielt daher aus der Hand von Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid über 5,765 Mio. Euro. Das Land fördert damit die zuschussfähigen Kosten mit 90 Prozent, der städtischen Eigenanteil beträgt rund 1,74 Mio.

Weiterlesen

Bürgermeister Orthen überreicht Antrag an Innenminister Michael Ebling

Meilenstein: Förderung für 500. Wiederaufbau-Maßnahme beantragt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres durfte sich die Stadt über einen besonderen Meilenstein auf dem Weg des Wiederaufbaus freuen: Vergangene Woche überreichte die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler Innenminister Michael Ebling im Rahmen eines Besuchs den Förderantrag für die 500. Wiederaufbau-Maßnahme im Stadtgebiet: die Wiederherstellung des historischen Lenné-Parks im Stadtteil Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Vier Verbandsgemeinden erhalten Förderbescheid über 370.000 Euro

Land fördert Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierungen in Verwaltungen

VG Weißenthurm. Prozessoptimierung bildet die Basis erfolgreicher Verwaltungsdigitalisierung. Die Verbandsgemeinden (VG) Weißenthurm, Kaisersesch, Montabaur, und – federführend hierbei – Diez bauen ein gemeinsames Prozessmanagement auf. Bestandteile sind ein kommunales Prozessregister, das künftig als Blaupause für das ganze Land Rheinland-Pfalz dienen soll, sowie regelmäßige Prozessoptimierungen in den Verwaltungen und ein strukturierter Austausch untereinander.

Weiterlesen

Überraschender Besuch in Ahrweiler

Ministerpräsident besucht den Weihnachtsmarkt

Ahrweiler. Überraschender Besuch von RLP-Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Weihnachtsmarkt in Ahrweiler und den Uferlichtern in Bad Neuenahr hat die Kreisstadt zwei Weihnachtsmärkte, die zu den schönsten und meistbesuchten im Land gehören. Hiervon überzeugten sich beide Politiker am zweiten Adventssonntag persönlich. Begleitet...

Weiterlesen