Männerverein Sankt Martin 1922 Heimerzheim
Sankt Martin reitet auch 2025 wieder durch Heimerzheim
Heimerzheim. Der Männerverein Sankt Martin wird auch 2025 gemeinsam mit den Lehrkräften der Swistbachschule den Martinszug am 9. November veranstalten. Die Aufstellung der Schulklassen, Musikgruppen und weiteren Teilnehmer erfolgt ab 17:30 Uhr an der Grundschule; Zugbeginn ist um 18:00 Uhr. Begleitet wird der Zug auch vom Junggesellenverein Fidelitas, der Freiwilligen Feuerwehr Heimerzheim und der örtlichen Polizei. Für die Musik sorgen das Tambour Corps Frei Weg Heimerzheim und das Fanfarencorps Blaue Funken Lommersum. Der Zugweg verläuft über die Bachstraße, Vorgebirgsstraße, Kölner Straße, Ballengasse und Kirchstraße und von dort zurück zur Schule, wo die Ausgabe der Martinswecken stattfindet. Glühwein und Kakao werden durch die DLRG angeboten. Auf dem Schulhof wird ein kleines Martinsfeuer entzündet. Nach dem Martinsspiel verteilt Sankt Martin die Martinswecken klassenweise an die Schulkinder. Die Ausgabe der Martinswecken gegen Marken erfolgt wieder am Schultor zur Bachstraße. Geschwisterkinder können dort auch in diesem Jahr bereits vorab die Martinswecken gegen Marken erhalten.
Die Haussammlung für die Martinswecken beginnt im Oktober. Familien, die hierbei nicht angetroffen werden, haben die Möglichkeit, die Marken für die Martinswecken bei Guido Bolde, Lessingstraße 30, Tel. 02254/2770, Hans Josef Fuß, Pützgasse 56, Tel. 02254/7934, Stephan Hackenberg, Heinestraße 40, Tel. 02254/6633 oder Michael Hardt, Mirgelweg 9, Tel. 02254/7203 zu erwerben.
Der Männerverein würde sich freuen, wenn die Anwohner am Zugweg ihre Häuser und Wohnungen schmücken, um dem Martinszug einen festlichen Rahmen zu geben.
