Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Sankt Sebastian hat ein neues altes Königspaar

V.li. Bruno Dietrich, König Lothar mit seiner Königin Martina und Stella Bläsius. Foto: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Sankt Sebastian

St. Sebastian. Erstmals ist bei den Schützen aus Sankt Sebastian, dass alte Königspaar gleichzeitig auch das neue Königspaar! Bereits nach wenigen Runden war es in diesem Jahr bereits soweit und Lothar Fünfhaus konnte abermals den Rumpf des Adlers zu Fall bringen.

Er wird somit auch im kommenden Jahr zusammen mit seiner Königin Martina die Schützenbruderschaft repräsentieren.

Ebenfalls ihre Titel verteidigen, konnten Bruno Dietrich und Stella Bläsius, die abermals Schüler-Prinz bzw. Bambini-Prinzessin wurden.

Bei dem Wettkampf um die Würde des Bürgerkönigs, konnte sich Mario Sevenich am Ende in einem großen Teilnehmerfeld durchsetzen.

V.li. Bruno Dietrich, König Lothar mit seiner Königin Martina und Stella Bläsius. Foto: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Sankt Sebastian

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Stellenanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Empfohlene Artikel

Am 16. November sind die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgerufen, an die Urne zu treten. Zwei Bewerber treten an, um in der größten Verbandsgemeinde des Landkreises Mayen-Koblenz Bürgermeister zu werden - oder es zu bleiben. Amtsinhaber Thomas Przybylla (CDU) und Gerd Harner (FWG), Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich sind derzeit auf Stimmenfang bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

St. Sebastian. An der Ecke Tannenstraße/Lerchenweg ziehen seit Kurzem ungewöhnliche Verkehrsschilder die Aufmerksamkeit von Spaziergängern und Autofahrern auf sich. Statt der üblichen Verkehrszeichen hängen dort bunt bemalte Holzschilder, die von Kindern aus Sankt Sebastian im Rahmen des Arbeitskreises Spielleitplanung (AK Spielleitplanung) gestaltet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Wachtberg-Kalender 2026 zeigt die Vielfalt der Gemeinde

„Wachtberg kommt zusammen“

Wachtberg. Der neue Wachtberg-Kalender 2026 begleitet unter dem Motto „Wachtberg kommt zusammen“ mit zwölf stimmungsvollen Monatsblättern und einem eindrucksvollen Titelbild durch das kommende Jahr. Zur Präsentation der regelmäßig vom Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) herausgegebenen Gemeinschaftsarbeit von Fotografinnen, Fotografen und dem KuKiWa-Kalenderteam mit Ulf Hausmanns...

Weiterlesen

SK Andernach informiert Senioren über Vorsorgevollmachten

Ehegattenvertretungsrecht und Vorsorge

Andernach. Im Rahmen der jährlichen Informationsveranstaltungen zu Vorsorgevollmachten waren die Mitarbeiter des Sozialen Kompetenz-Zentrums (SK) Andernach am 29. Oktober 2025 zu Gast beim „Missemer“ Seniorentreff im Pfarrheim St. Kastor. Zunächst fand ein Austausch in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen statt, bevor die eigentliche Thematik der Vorsorgevollmachten behandelt wurde.

Weiterlesen

Traditionelles Herbsttreffen der Seniorengemeinschaft Rengsdorfer Land

"Hurra, hurra der Herbst ist da"

Rengsdorf. Unter dem Motto "hurra, hurra der Herbst ist da…" traf sich die Seniorengemeinschaft Rengsdorfer Land am 28. Oktober in der Sportsbar Auszeit in Rengsdorf zu ihrem traditionellen Herbsttreffen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Rückseite
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies