Allgemeine Berichte | 29.04.2019

Kita Storchennest Sinzig

Schaf „Hamlet“ kam zu Besuch

Sinzig. In der Kita Storchennest in Sinzig hieß es „Willkommen im Märchenland“. Die Kinder beschäftigten sich intensiver mit dem Märchen „Dornröschen“. Dabei kamen die Fragen auf: Wie konnte sich „Dornröschen“ an einer Spindel stechen? Was genau ist eine Spindel? Also machten sich die Kinder der Igelgruppe auf die Suche nach Antworten.

Doris Schmidt-Berg nutzte ihre guten Kontakte und bat Svenja Sebode, einst selbst Kindergartenkind der Kita Storchennest, um Hilfe. Die ließ sich nicht lange bitten und brachte kurzerhand ein Spinnrad samt Spindel in die Einrichtung und erklärte dessen Funktion. Die Kinder nutzten begeistert die Möglichkeit, aus Schafswolle einen Faden zu spinnen. Daraus ergab sich die nächste, entscheidende Frage: Wo genau kommt die Schafswolle her?

Auch da konnte Sebode fachkundig Auskunft geben und erklärte sich bereit, mit „Hamlet“, ihrem Schafbock, in der nächsten Woche ins Storchennest zu kommen. „Hamlet“ begrüßte freundlich alle Kinder und genoss die zahlreichen Streicheleinheiten und das von Sebode mitgebrachte Futter. Er zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und vergaß darüber völlig, dass er manchmal ein sturer Schafbock sein kann.

Abgerundet wurde das Projekt durch Angebote und Experimente in der Kita wie zum Beispiel Wolle filzen oder Schafswolle färben. Ob „Dornröschen“ im Sinziger Schloss gelebt hat, diese Frage bleibt wohl ewig ein Geheimnis.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025