Allgemeine Berichte | 09.10.2025

ISUV Koblenz informiert: Gestaltungsmöglichkeiten beim Vererben

Schenken, Erben, Steuern sparen

Koblenz. Das Thema Erben und Vererben wird häufig nur widerwillig behandelt. Viele greifen vorschnell auf standardisierte Vorlagen aus dem Internet zurück, ohne zu prüfen, ob diese tatsächlich zur eigenen Situation passen.

Dabei bestehen vielfältige Möglichkeiten, Angehörige abzusichern, Vermögen innerhalb der Familie steuerfrei zu übertragen oder die eigene Altersvorsorge zu stärken.

Der Vortrag der Kontaktstelle ISUV Koblenz in Kooperation mit der VHS Koblenz zeigt praxisnah auf, welche Gestaltungsoptionen bestehen und worauf besonders geachtet werden sollte. Auch die Auswirkungen von Trennungen und Scheidungen auf das Erbrecht sowie steuerliche Fragestellungen – oft überraschend für die Betroffenen – werden von ISUV-Kontaktanwalt Karsten Prehn, Rechtsanwalt für Familien- und Erbrecht, anschaulich erläutert.

Selbstverständlich besteht die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen.

Ort: VHS Koblenz, Hoefelstraße 6, 56073 Koblenz oder Online

Datum/Uhrzeit: 27. Oktober 2025 / 19 Uhr

Referent: Karsten Prehn, ISUV-Kontaktanwalt für Familienrecht und Erbrecht

Anmeldung erforderlich bei: VHS Koblenz www.vhs-koblenz.de und per Mail an koblenz@isuv.de

– Zugangsdaten für die Onlineveranstaltung werden erst nach Anmeldung von ISUV Koblenz verschickt

Weitere Informationen: 0171 5579030 oder koblenz@isuv.de

Der Eintritt ist für Mitglieder kostenfrei. Nicht-Mitglieder werden um eine Spende gebeten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Media-Auftrag 2025/26
Kartoffelfest
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme“ stand, besuchten 14 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück den Ortsbürgermeister Guido Galle in seinem Büro.

Weiterlesen

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert.

Weiterlesen

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Familienbild-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)