Schlager und Evergreens
Remagen.Über 350 Seniorinnen und Senioren versammelten sich in der Remagener Rheinhalle, um gemeinsam zu schunkeln und zu singen. Die Stadt Remagen lud wie jedes Jahr ihre über 75-jährigen Bürgerinnen und Bürger zum „Goldenen Nachmittag“ in die Rheinhalle ein. Die Senioren konnten sich über einen kostenfreien Shuttlebus für eine sichere An- und Abreise freuen und genossen einen unterhaltsamen Nachmittag bei leckerem Kuchen sowie fair gehandeltem „Remagener Stadtkaffee“.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war das vielfältige musikalische Rahmenprogramm. Neben den traditionellen „Rheintalern“, die mit ihrer zünftigen Blasmusik aufspielten, luden auch fast 40 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Remagen mit ihren Blockflöten und traditionellen Martinsliedern zum Mitsingen ein. Das Publikum konnte auch gemeinsam mit Peter-Josef Euskirchen am Akkordeon bekannte Schlagersongs wie „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ oder „Griechischer Wein“ singen und schunkeln.
Die Moderation des Programms übernahm wie üblich Frank von Häfen, Leiter der Musikschule Remagen, nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Björn Ingendahl. Die diesjährige Weinkönigin Antonia I. und Pfarrer Steffens als Vertreter der Remagener Kirchen waren ebenfalls vor Ort und wünschten allen Anwesenden einen unterhaltsamen Nachmittag.
Die Bewirtung erfolgte durch die Hallengemeinschaft Unkelbach, die sich ebenso wie der DRK Ortsverein und die Freiwillige Feuerwehr Remagen im Hintergrund um die Sicherheit kümmerten. Anregungen und Wünsche zum Programm können beim Remagener Stadtmarketing unter der Telefonnummer 02642-20187 gerne eingereicht werden.
BA
