Allgemeine Berichte | 02.10.2025

SBN erneuern in sechs Straßen in Neuwied die Fahrbahndecke

Schlaglöcher: Einmal fräsen statt wöchentlich flicken

Der Schlaglochteppich ist Geschichte – zumindest auf sechs Straßenabschnitten in Neuwied. Die SBN konnten die Fahrbahndecken erneuern, weil unerwartet noch Geld vom Land für den Hilfseinsatz im Ahrtal kam. Foto: SBN/Georg Ley

Neuwied. Wenn ein Schlagloch geflickt ist, entsteht bald das nächste. So werden einige Straßen über die Jahre zu Flickenteppichen aus Asphalt. Sechs dieser Flickenteppiche bekommen von den Servicebetrieben Neuwied (SBN) eine einheitlich neue Oberfläche: Statt ständigem Flicken wird einmal die obere Schicht abgefräst und eine neue Fahrbahndecke aufgebracht.

„In der Dierdorfer Straße waren wir zuletzt fast wöchentlich, um Schlaglöcher zu flicken“, berichtet Bauleiter Georg Ley. Eine neue Fahrbahndecke sei da die wirtschaftlich klügere Entscheidung. „Dafür fehlt bloß meistens das Geld“, so Ley.

Abschnitte der Dierdorfer Straße, der Kurt-Schumacher-Straße, der Neuwieder Straße, der Jacobstraße und der Ringstraße haben einen neuen Belag bekommen. Auch in der Rheinstraße werden die SBN mit der Fräse anrücken. Möglich ist das dank einer unverhofften Finanzspritze: Nach anfänglicher Ablehnung haben die Servicebetriebe für ihren Einsatz im Ahrtal nun doch Geld bekommen.

2021 waren Teams der SBN und der Stadtwerke Neuwied (SWN) im Einsatz, um zentrale Teile der Infrastruktur im benachbarten Kreis Ahrweiler nach der verheerenden Flutkatastrophe kurzfristig wieder herzustellen. „Für die Kolleginnen und Kollegen war es eine Hilfe, die von Herzen kam und an die Nieren ging. Dafür gebührt jedem Einzelnen großer Dank“, betont SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider.

Im Gegensatz zur privaten ehrenamtlichen Hilfe gab es für die Arbeit der Unternehmen im Nachgang eine Entschädigung des Landes. Mit Zustimmung der Stadtverwaltung haben die SBN diese Summe eingesetzt, um endlich Straßendecken zu erneuern, für die die Stadt bisher keine Haushaltsmittel bereitstellen konnte.

Pressemitteilung Servicebetriebe Neuwied

Der Schlaglochteppich ist Geschichte – zumindest auf sechs Straßenabschnitten in Neuwied. Die SBN konnten die Fahrbahndecken erneuern, weil unerwartet noch Geld vom Land für den Hilfseinsatz im Ahrtal kam. Foto: SBN/Georg Ley

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Recht und Steuern
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten weiter voran. Diese Maßnahme wird größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr durchgeführt. Während der Vollsperrungsphasen erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die Stadtstraße „Sandkauler Weg“, die vor Ort entsprechend ausgeschildert ist.

Weiterlesen

Thalhausen. In der Zeit vom 13. bis 22. Oktober 2025 werden Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der Malscheider Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Thalhausen in Richtung Kleinmaischeid auf der K 117 durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und arbeitssicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des Streckenabschnitts. Der Verkehr wird während dieser Zeit über die B 413, L 266 und L 258 umgeleitet.

Weiterlesen

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II nach Tätlichkeit gegen Schiedsrichter abgebrochen

„Bedauern Vorkommnisse sehr“

Wirges. Am 5. Oktober 2025 fand das Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen den Mannschaften EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II auf dem Kunstrasen in Wirges statt.

Weiterlesen

Auszeichnung für das mutige Eingreifen

Sebastian Frevel rettet Ehepaar aus brennendem Haus

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Freisheimer Dorfgemeinschaft Frohsinn e.V.

Eine Erfolgsgeschichte seit 40 Jahren

Berg-Freisheim. Festlich geschmückt erstrahlte die Vischeltalhalle in Berg-Freisheim, Blumenschmuck, ein Anklang an Erntedank, und eine Vielzahl von Menschen, teils in Trachten, da gab es ganz offensichtlich etwas zu feiern: In der Tat, ein 40-jähriges Jubiläum stand an.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Lukasmarkt
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl