Allgemeine Berichte | 03.11.2021

Kurpark on Ice mit echter Eisbahn

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen für Klein und Groß

(v.l.) Paul und Anne Schumacher, die Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, Jan Ritter und Christian Senk sowie Mitarbeiterin Malin Ackermann sorgen für „eisiges“ Vergnügen im Kurpark.Foto: Martin Gausmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Premiere erwartet die Gäste im Winter im Kurpark Bad Neuenahr, denn für große aber insbesondere auch kleine Besucher bietet die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH etwas Besonderes: Erstmals wird es eine echte Eisbahn im Kurpark geben. Eislauffans können auf einer 450 Quadratmeter großen Eisfläche vom 3. Dezember bis 30. Januar ihre Runden drehen. „Die Idee, eine richtige Eisbahn in den Kurpark zu holen, gibt es schon seit Jahren, insbesondere in Kombination mit den Uferlichtern. Allerdings scheiterte das Vorhaben bisher noch an den Kosten zur Anmietung und für den Betrieb mit Eisaufbereitung“, erklärt Geschäftsführer Jan Ritter. In diesem Jahr wird der Wunsch dank vielfältiger Unterstützung nun Wirklichkeit.

Aufgebaut wird die Anlage von der Firma interevent GmbH aus Dorsten, die Kühltechnik für das Eis stammt von der AST Eis- und Solartechnik GmbH. Beide Firmen sponsern große Teile der Eisbahn. Der Kontakt entstand über den Helfer-Shuttle. Thomas Hein, Inhaber von interevent, hat sich dort ehrenamtlich als Busfahrer engagiert und die Idee entwickelt, vor allem den Familien im Ahrtal mit einer Eisbahn ein tolles Highlight für den Winter zu bieten.

Die Eisbahn ist von montags bis freitags ab 15 Uhr geöffnet, samstags und sonntags ab 10 Uhr. Jeweils ab 19 Uhr abends können die Schlittschuhe gegen Eisstöcke eingetauscht werden, denn dann wird die Fläche fürs Eisstockschießen freigegeben.

Als Betreiber der Eisbahn konnte das Weingut Schumacher gewonnen werden. Paul und Anne Schumacher und ihr Team sorgen für den Schlittschuhverleih, aber auch für einen heißen Glühwein oder Kinderpunsch passend zum „eisigen“ Vergnügen. Daneben bieten der Kaffeespezialist Il Barista sowie das Restaurant Billas Novelle im Gastrozelt ein weiteres gastronomisches Angebot rund um die Eisbahn.

Pressemitteilung der

Ahrtal und Bad Neuenahr-

Ahrweiler Marketing GmbH

(v.l.) Paul und Anne Schumacher, die Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, Jan Ritter und Christian Senk sowie Mitarbeiterin Malin Ackermann sorgen für „eisiges“ Vergnügen im Kurpark.Foto: Martin Gausmann

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Kundendienst
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau