Allgemeine Berichte | 03.11.2021

Kurpark on Ice mit echter Eisbahn

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen für Klein und Groß

(v.l.) Paul und Anne Schumacher, die Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, Jan Ritter und Christian Senk sowie Mitarbeiterin Malin Ackermann sorgen für „eisiges“ Vergnügen im Kurpark.Foto: Martin Gausmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Premiere erwartet die Gäste im Winter im Kurpark Bad Neuenahr, denn für große aber insbesondere auch kleine Besucher bietet die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH etwas Besonderes: Erstmals wird es eine echte Eisbahn im Kurpark geben. Eislauffans können auf einer 450 Quadratmeter großen Eisfläche vom 3. Dezember bis 30. Januar ihre Runden drehen. „Die Idee, eine richtige Eisbahn in den Kurpark zu holen, gibt es schon seit Jahren, insbesondere in Kombination mit den Uferlichtern. Allerdings scheiterte das Vorhaben bisher noch an den Kosten zur Anmietung und für den Betrieb mit Eisaufbereitung“, erklärt Geschäftsführer Jan Ritter. In diesem Jahr wird der Wunsch dank vielfältiger Unterstützung nun Wirklichkeit.

Aufgebaut wird die Anlage von der Firma interevent GmbH aus Dorsten, die Kühltechnik für das Eis stammt von der AST Eis- und Solartechnik GmbH. Beide Firmen sponsern große Teile der Eisbahn. Der Kontakt entstand über den Helfer-Shuttle. Thomas Hein, Inhaber von interevent, hat sich dort ehrenamtlich als Busfahrer engagiert und die Idee entwickelt, vor allem den Familien im Ahrtal mit einer Eisbahn ein tolles Highlight für den Winter zu bieten.

Die Eisbahn ist von montags bis freitags ab 15 Uhr geöffnet, samstags und sonntags ab 10 Uhr. Jeweils ab 19 Uhr abends können die Schlittschuhe gegen Eisstöcke eingetauscht werden, denn dann wird die Fläche fürs Eisstockschießen freigegeben.

Als Betreiber der Eisbahn konnte das Weingut Schumacher gewonnen werden. Paul und Anne Schumacher und ihr Team sorgen für den Schlittschuhverleih, aber auch für einen heißen Glühwein oder Kinderpunsch passend zum „eisigen“ Vergnügen. Daneben bieten der Kaffeespezialist Il Barista sowie das Restaurant Billas Novelle im Gastrozelt ein weiteres gastronomisches Angebot rund um die Eisbahn.

Pressemitteilung der

Ahrtal und Bad Neuenahr-

Ahrweiler Marketing GmbH

(v.l.) Paul und Anne Schumacher, die Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, Jan Ritter und Christian Senk sowie Mitarbeiterin Malin Ackermann sorgen für „eisiges“ Vergnügen im Kurpark.Foto: Martin Gausmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda