Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf unterwegs

Schloss, Fußgängerzone und Neckarblick: Ein gelungener Ausflug nach Heidelberg

Tagesfahrt nach Heidelberg: kfd Löf erkundet malerische Altstadt und Schloss. Foto: privat

Löf. Pünktlich um 9 Uhr konnte der Bus mit einer Gruppe von 46 Personen die Reise nach Heidelberg bei mildem Sommerwetter antreten. Am Rastplatz Wonnegau wurde das obligatorische Frühstücksbuffet aufgebaut und alle haben dann gerne bei den Köstlichkeiten zugegriffen.

Die Spannung war groß, ob Heidelberg schließlich eine Reise wert ist, da die Stadt mit der berühmtesten Burgruine bekanntlich zu den schönsten Städten Deutschlands zählt.

Die Stadt am Neckar mit ihrer malerischen Altstadt, schmalen Gässchen und der majestätischen Schlossruine ist jedoch auch für ihre Universität berühmt, die 1386 gegründet und damit eine der ältesten in Europa ist. Die Stadt wurde im Jahr 1196 erstmal urkundlich erwähnt und zählt heute ca. 160.000 Einwohner.

Dieses und vieles mehr konnte die Gruppe der kfd Löf bei einer Führung vom Marktplatz ausgehend durch die Altstadt mit Besuch der Heilig-Geist-Kirche, der Jesuitenkirche und mit Abschluss an der alten Brücke erfahren. Übrigens hat Heidelberg die längste Fußgängerzone Deutschlands mit über 1,6 km.

Das Heidelberger Schloss thront über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über das Neckartal. Auch dieses konnten einige genießen, indem sie die anschließende Zeit zur freien Verfügung genutzt haben. Aber auch der vollbestuhlte Marktplatz verschiedener Gastronomien war für viele Anlass, hier auszuruhen und die Atmosphäre dieser Touristenstadt zu beobachten und zu genießen. Einige konnten auch nicht widerstehen und mussten sich ihren „Schneeballentraum“ erfüllen.

Die Einkehr zum Abschluss der Reise im Restaurant Delphi in Winningen hat den wunderschönen Tag abgerundet und alle waren sich einig, dass Heidelberg wirklich eine Reise wert war.

Tagesfahrt nach Heidelberg: kfd Löf erkundet malerische Altstadt und Schloss. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler