Allgemeine Berichte | 14.06.2023

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Schnittkurse auf Streuobstwiesen im Juli und August

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und für eine hohe Qualität der Früchte sind der regelmäßige und fachgerechte Schnitt, auch im Sommer, sowie die Pflege der Bäume erforderlich. Der sommerliche Schnitt ist insbesondere dann notwendig, wenn durch den Winterschnitt ein intensiver Austrieb erfolgte oder wenn bei stark wüchsigen Bäumen kein Winterschnitt durchgeführt wurde. Im Sommer ist es notwendig, regulierend einzugreifen und nicht benötigte Austriebe zu entfernen. Deshalb bietet die Integrierte Umweltberatung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Monreal, Kruft, Mörz, Polch, Urmitz, Langscheid, Langenfeld und Kehrig kostenfreie Schnitt- und Pflegekurse an, für die keine Vorkenntnisse erforderlich sind.

Die Streuobstschnittkurse können jetzt gebucht werden:

Samstag, 8. Juli, 10 bis 16 Uhr in Monreal

• Samstag, 15. Juli, 10 bis 16 Uhr in Kruft

• Samstag, 29. Juli, 10 bis 16 Uhr in Mörz

• Samstag, 5. August, 10 bis 16 Uhr in Polch

• Samstag, 12. August, 10 bis 16 Uhr in Urmitz

• Freitag, 18. August, 15 bis 19 Uhr in Langscheid

• Samstag, 19. August, 10 bis 16 Uhr in Langenfeld

• Samstag, 26. August, 10 bis 16 Uhr in Kehrig

Eine Anmeldung ist bei Dagmar Wißner, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. 0261/108-442, dagmar.wissner@kvmyk.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es erfolgt eine Bestätigung der Anmeldung, in der weitere Details enthalten sind. Seitens des Veranstalters besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmer an den Kursen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Franz-Robert Herbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu einer neuen von Kantor Thomas Schnorr initiierten Reihe zum Advent in die St. Laurentiuskirche nach Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Pelllets
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick