Allgemeine Berichte | 26.04.2024

Schulsportverein Rhein-Gymnasiums Sinzig e.V.

Schnuppertraining

Sinzig.Im Rahmen des am Samstag, 4. Mai stattfindenden Schulsportfestes des Rhein-Gymnasiums Sinzig von 9 bis 14 Uhr bietet der Schulsportverein ein Schnuppertraining in der nach dem Ahrhochwasser fast fertig sanierten Sporthalle des Gymnasiums an. Alle Schüler, Eltern und Interessierte haben die Möglichkeit das Badmintonspiel ab 12:30 Uhr im Schnuppertraining auszuprobieren. Bälle und Schläger werden gestellt, es wird jedoch darum gebeten, eigene Hallenturnschuhe mitzubringen. Ab 13 Uhr ist ein Badminton-Showspiel mit Spielern des BC Remagen aus der 2. Bundesliga vorgesehen.

Der Schulsportverein des Rhein-Gymnasiums Sinzig feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 mit Fechten hat der Verein im Laufe der Jahre einige Sportarten, wie Basketball oder Volleyball angeboten. Derzeit werden Badminton und Erwachsenenfitness betrieben.

So wird montags und donnerstags von 19:30 bis 21:30 Uhr Badminton trainiert, Ansprechpartner ist Maurice Gemein. Um eine breite Auswahl an Spielern zu haben, kooperieren wir mit dem BC Remagen und TuS Ahrweiler, so dass jeder vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Spieler, angesprochen wird. Erwachsenenfitness mit Workout, Flexi-Bar, HIIT, Koordination, etc. und bei entsprechender Gruppengröße auch mit Volleyballspiel wird montags von 20 bis 21:30 Uhr ausgeübt, Ansprechpartner ist Uli Wendt. Zum Sportangebot des Vereins sind nicht nur Schüler, sondern auch Eltern und Interessierte herzlich eingeladen. Für Interessierte wird auf die web-Seite der Schulsportgemeinschaft beim Rheingymnasium Sinzig verwiesen: https://www.rhein-gymnasium-sinzig.de/schulsportgemeinschaft.htm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick