Traditionelles Sommerfest des Eifelverein Andernach
Schöne Eindrücke im historischem Mühlenmuseum

Birgel. Das diesjährige und schon traditionelle Sommerfest des Eifelverein Andernach fand im historischen Mühlenmuseum in Birgel in der hohen Eifel statt. Eingeladen zu einem Erlebnistag hatte der Vorstand. Schon am frühen Morgen wurden die Teilnehmer am Eingang begrüßt und in die Senfmühle geführt, wo es säuerlich roch. Nach einem ausführlichen und fachlichen Vortrag ging die Führung im Backhaus weiter, wo den Besuchern erklärt wurde, wie aus Sauerteig die Brotlaibe entstehen. Kurz vor dem Mittagessen besichtigte die Gruppe noch die Getreidemühle, wo in drei Etagen das Korn gemahlen wurde. Nach dem Mittagessen als Drei-Gang-Menü bei Mühlenbrot, Kartoffelsuppe und Dessert wurden die Gäste nach draußen ans Sägewerk geleitet.
Nach Besichtigung der Ölmühle und abschließender Schnapsbrennerei fand eine kostenlose Probe der selbst gemachten Liköre aus Schlehen oder Kräuter statt. Der Chefmüller verabschiedete die Wanderfreunde und Gäste persönlich während der Kaffeezeit. Gäste sind zu jeder Wanderung willkommen.
Weitere Informationen
Wer mehr über die Aktivitäten des Eifelverein Andernach erfahren möchte, kann sich im Vereinsheft im Touristikzentrum neben Geysirgebäude, Konrad-Adenauer- Allee 40 oder auf der eigenen Homepage: www.eifelverein-andernach.de oder bei dem 1. Vorsitzenden Gabriel Riehl Tel. (0 26 01) 9 11 73 60 informieren.