Allgemeine Berichte | 09.02.2024

Realschule plus und Fachoberschule Mendig bei Informatik-Schülerwettbewerb

Schüler bei Biber-Wettbewerb erfolgreich

Silas Prager (2.v.l.) und Lea Schäfer (2.v.r.) erreichten beide den ersten Platz.  Foto: privat

Mendig.Der Informatik-Biber findet einmal jährlich statt und ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Der Wettbewerb weckt das Interesse an Informatik durch spannende Aufgaben und fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Im aktuellen Durchgang nahmen bundesweit insgesamt 517.782 Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13 an dem Online-Wettbewerb teil - so viele, wie nie zuvor. Die Realschule plus und Fachoberschule beteiligte sich mit 109 Teilnehmern aus den Klassenstufen 5 bis 12 an dem spannenden Wettbewerb. Die Schule freut sich über zwei erste Plätze, die im Team von Lea Schäfer und Silas Prager aus der Klasse S8b erreicht wurden. Weitere Schüler aus fast Klassenstufen erreichten jeweils einen dritten Platz. Die entsprechenden Urkunden wurden über die Fachlehrer an die Schüler ausgegeben. Die Schule hofft auch in den kommenden Jahren auf viele interessierte Schüler, die an dem Wettbewerb teilnehmen und Mendig erfolgreich vertreten.

Silas Prager (2.v.l.) und Lea Schäfer (2.v.r.) erreichten beide den ersten Platz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Hausmeister
Image Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Seniorenmesse in Plaidt
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die Vorfreude auf das diesjährige Herbsttreffen war groß. Vor wenigen Tagen war es dann soweit: Die „Flensburger Freunde“ kamen im gemütlichen Waldgasthof Bembermühle zusammen. Insgesamt waren im Vorfeld 50 Anmeldungen eingegangen – ein Beleg für die gewachsene Beliebtheit der Veranstaltung.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Jahrzehnte lang hat Gemüsehändler Gerd Wambach mit seinem Stand voller Köstlichkeiten die Wochenmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler bereichert. Nun ist er mit 75 Jahren bereit für den Ruhestand und wird auf den Wochenmärkten ebenso wie bei seinen treuen Kundinnen und Kunden eine Lücke hinterlassen. Um ihn, sein lautes Lachen und sein charmantes Verkaufstalent würdig zu verabschieden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spielbericht FV Rheinbrohl

Bittere Heimpleite gegen Herschbach

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das letzte Heimspiel des Jahres verloren. Damit ist auch die Siegesserie mit zuletzt fünf Siegen in Folge gerissen. Die Niederlage am vergangenen Freitag Abend gilt sicherlich in die Kategorie unnötig einzuordnen.

Weiterlesen

Die Tanzschule Marc Daumas war mit 28 Paaren dabei

Weltrekordversuch im Bachata-Simultantanzen

Neuwied. Am Welttanztag fand der große Weltrekordversuch im Bachata-Simultantanzen statt – und die Tanzschule Marc Daumas aus Neuwied war mit 28 Paaren mit Begeisterung dabei.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Gesucht wird eine ZMF
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine