Lokalsport | 10.11.2025

28:40 gegen SG Ahrbach/Bannberscheid

Verdienter Auswärtssieg für die Damen des TV Bassenheim

Am vergangenen Sonntag ging es für die Bassenheimer Damen erneut zu einem Auswärtsspiel. In Montabaur trafen sie auf die SG Ahrbach/Bannberscheid. Foto: privat

Bassenheim. Am vergangenen Sonntag ging es für die Bassenheimer Damen erneut zu einem Auswärtsspiel. In Montabaur trafen sie auf die SG Ahrbach/Bannberscheid.

Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Leistung und erwischte einen guten Start in die erste Halbzeit. Trotz einer roten Karte nach etwa 15 Minuten ließ sich die Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen. Mit starkem Einsatz, cleveren Spielzügen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging Bassenheim zur Pause verdient und klar mit neun Toren in Führung.

In der zweiten Hälfte überzeugte das Team vor allem mit einer stabilen Abwehr und sehenswerten Aktionen im Angriff. Auch vom Punkt zeigten sich die Spielerinnen sicher - jeder Siebenmeter saß! Und hinten glänzten die beiden Torhüterinnen mit Paraden und waren einmal mehr ein sicherer Rückhalt. Die Spielerinnen fanden immer wieder die Lücken in der gegnerischen Defensive und bauten die Führung konsequent bis zum Endstand von 28:40 aus.

Ein großes Dankeschön geht an die mitgereisten Fans, die die Mannschaft lautstark von der Tribüne aus unterstützten und so ihren Teil zum verdienten Erfolg beitrugen.

Es spielten Müller, Meike (TW); Dagmar, Treitz (TW); Kläser, Tamara (3); Oster, Nathalie (2); Fritzmann, Astrid (1); Keßler, Stephanie (5); Gerlach, Jessica (7); Hamm, Anna-Maria; Degen, Carolin (1); Berresheim, Saskia (8); Richter, Angelina (9); Nickenig, Carina (1); Bininda, Anne (3); Pieper, Stefanie.

Am vergangenen Sonntag ging es für die Bassenheimer Damen erneut zu einem Auswärtsspiel. In Montabaur trafen sie auf die SG Ahrbach/Bannberscheid. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Erpel. Wiedermal mit stark dezimiertem Kader mussten die Rot-Weißen zum scheren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SG Feldkirchen/H. antreten. Der FV Erpel lieferte ein gutes Spiel ab und konnte schon früh durch Fernando Bonn (8.) mit 1:0 in Führung gehen.

Weiterlesen

Plaidt. Die kontinuierliche Qualitätsoffensive beim FC Alemannia Plaidt zeigt weiter Wirkung. Mit Sebastian Wilkes hat ein weiteres Vereinsmitglied erfolgreich die DFB-B-Trainer-Lizenz erworben. Der 22-jährige Plaidter darf damit Herrenmannschaften bis zur 5. Spielklasse (Oberliga), Frauenteams unterhalb der 2. Bundesliga sowie alle Jugendmannschaften trainieren, die nicht in der A- oder B-Junioren-Bundesliga...

Weiterlesen

Rheinbrohl. Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall empfing eine Woche nach ihrem knappen 29:30-Auswärtssieg in Igel den nächsten Gegner von der Mosel, nämlich den HSC Schweich, der vor der Begegnung im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga rangierte. Die personelle Lage hatte sich bei der HSG im Vergleich zur Vorwoche gebessert, man trat mit einer vollen Bank an. So ging das Team vom Römerwall...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Sven Schnieber dankt für die Durchführung der Martinszüge

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ermöglichen Umsetzung

Meckenheim. In den vergangenen Tagen folgten viele Kinder dem Sankt Martin hoch zu Ross und erleuchteten mit ihren bunten Laternen die Straßen der Kernstadt und ihrer Ortsteile Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Merl. Durch die Martinszüge wurde wieder einmal deutlich: Die Traditions- und Brauchtumspflege hat in Meckenheim einen hohen Stellenwert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neulich im Regionalexpress

Neulich sitze ich im RE 5 – das ist der Regionalexpress, der von Koblenz nach Friedrichsfeld fährt, wo immer das sein mag. Ich benutze diese Verbindung regelmäßig, um von Remagen aus zu den Heimspielen des Bundesligaclubs zu fahren, bei dem ich stolzer Besitzer einer Dauerkarte bin.

Weiterlesen

Aus Sicherheitsgründen sollten gewisse Gebiete von Spaziergängen gemieden werden

19.11.: Drückjagd in Remagen

Remagen. Am Mittwoch , den 19. November 2025 findet in der Zeit von 9 Uhr bis circa 15 Uhr eine Drückjagd im Remagener Wald statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Sekretariatskraft
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special