Die Tanzschule Marc Daumas war mit 28 Paaren dabei
Weltrekordversuch im Bachata-Simultantanzen
Neuwied. Am Welttanztag fand der große Weltrekordversuch im Bachata-Simultantanzen statt – und die Tanzschule Marc Daumas aus Neuwied war mit 28 Paaren mit Begeisterung dabei.
Insgesamt nahmen über 8.400 Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gleichzeitig an diesem besonderen Ereignis teil und setzten damit ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Lebensfreude und soziales Engagement.
Die ordnungsgemäße Durchführung in Neuwied wurde durch die Juroren Oberbürgermeister Jan Einig sowie dem ehemaligen Mitglied des Landtags Fredi Winter beaufsichtigt.
Für die Tanzschule Marc Daumas war die Teilnahme ein voller Erfolg: Gemeinsam mit ihren Tänzerinnen und Tänzern konnte eine Spendensumme von 1.150 Euro gesammelt werden. Insgesamt kamen bei der Aktion über 80.000 Euro zusammen – ein beeindruckendes Ergebnis, das vollständig der NCL-Stiftung zugutekommt. Diese setzt sich für Kinder ein, die an der seltenen und bislang unheilbaren Krankheit Kinderdemenz (Neuronale Ceroid-Lipofuszinose) leiden.
Im Anschluss an den Weltrekordversuch wurde das erfolgreiche Ereignis mit einer großen Tanzparty in der Tanzschule gefeiert.
„Wir sind stolz auf unsere Tänzerinnen und Tänzer und dankbar für die großartige Unterstützung“, so Marc Daumas. Und Manuela fügt hinzu „Es war ein Tag voller Freude, Bewegung und Herz“
