Allgemeine Berichte | 10.11.2025

Die Tanzschule Marc Daumas war mit 28 Paaren dabei

Weltrekordversuch im Bachata-Simultantanzen

28 Paare nahmen in Neuwied am Weltrekordversuch teil.  Foto: privat

Neuwied. Am Welttanztag fand der große Weltrekordversuch im Bachata-Simultantanzen statt – und die Tanzschule Marc Daumas aus Neuwied war mit 28 Paaren mit Begeisterung dabei.

Insgesamt nahmen über 8.400 Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gleichzeitig an diesem besonderen Ereignis teil und setzten damit ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Lebensfreude und soziales Engagement.

Die ordnungsgemäße Durchführung in Neuwied wurde durch die Juroren Oberbürgermeister Jan Einig sowie dem ehemaligen Mitglied des Landtags Fredi Winter beaufsichtigt.

Für die Tanzschule Marc Daumas war die Teilnahme ein voller Erfolg: Gemeinsam mit ihren Tänzerinnen und Tänzern konnte eine Spendensumme von 1.150 Euro gesammelt werden. Insgesamt kamen bei der Aktion über 80.000 Euro zusammen – ein beeindruckendes Ergebnis, das vollständig der NCL-Stiftung zugutekommt. Diese setzt sich für Kinder ein, die an der seltenen und bislang unheilbaren Krankheit Kinderdemenz (Neuronale Ceroid-Lipofuszinose) leiden.

Im Anschluss an den Weltrekordversuch wurde das erfolgreiche Ereignis mit einer großen Tanzparty in der Tanzschule gefeiert.

„Wir sind stolz auf unsere Tänzerinnen und Tänzer und dankbar für die großartige Unterstützung“, so Marc Daumas. Und Manuela fügt hinzu „Es war ein Tag voller Freude, Bewegung und Herz“

28 Paare nahmen in Neuwied am Weltrekordversuch teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt in Adendorf
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Von wegen trüber November – mit dem „First Friday“ „Cool Jazz“ erlebte Andernach Anfang des Monats einen Abend voller Genusserlebnisse und warmer Herbsttöne. Die Gäste des Late-Night-Shoppings waren begeistert von dem stilvollen Clubflair und den vielen Jazz-Aktionen, die die Gewerbetreibenden mit Spaß und detailverliebt arrangiert hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Sven Schnieber dankt für die Durchführung der Martinszüge

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ermöglichen Umsetzung

Meckenheim. In den vergangenen Tagen folgten viele Kinder dem Sankt Martin hoch zu Ross und erleuchteten mit ihren bunten Laternen die Straßen der Kernstadt und ihrer Ortsteile Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg und Merl. Durch die Martinszüge wurde wieder einmal deutlich: Die Traditions- und Brauchtumspflege hat in Meckenheim einen hohen Stellenwert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neulich im Regionalexpress

Neulich sitze ich im RE 5 – das ist der Regionalexpress, der von Koblenz nach Friedrichsfeld fährt, wo immer das sein mag. Ich benutze diese Verbindung regelmäßig, um von Remagen aus zu den Heimspielen des Bundesligaclubs zu fahren, bei dem ich stolzer Besitzer einer Dauerkarte bin.

Weiterlesen

Aus Sicherheitsgründen sollten gewisse Gebiete von Spaziergängen gemieden werden

19.11.: Drückjagd in Remagen

Remagen. Am Mittwoch , den 19. November 2025 findet in der Zeit von 9 Uhr bis circa 15 Uhr eine Drückjagd im Remagener Wald statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenanzeige
Gutscheine
Titelanzeige