AG der Realschule an der Römervilla schließt Großprojekt ab
Schüler erstellen moderne Schülerausweise
Mülheim-Kärlich. Die AG „Schülerausweis“ der Realschule an der Römervilla steht kurz vor dem Abschluss eines Großprojektes. Wenn in wenigen Tagen die letzten Fotos geschossen und Ausweise gedruckt sind, dann werden alle Realschüler an beiden Standorten über einen Schülerausweis im modernen Scheckkartenformat verfügen. Durch den Schülerausweis, der eine Gültigkeit von zwei Jahren besitzt, ist einerseits ein ermäßigter Eintritt zum Beispiel in Kinos und Schwimmbäder möglich. Anderseits bietet der Ausweis auch die Möglichkeit, die Zugehörigkeit zur Schulgemeinschaft gegenüber Lehrkräften und Mitarbeitern im Schulzentrum nachzuweisen. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins. Zu Beginn des Schuljahres konnte so ein geeignetes Set angeschafft werden, dessen „Herzstück“ ein Kartendrucker und die dazugehörige Software darstellen. Die Schüler Zoey Kollewe, Steven da Silva und Dean Löffelholz arbeiteten sich gemeinsam mit ihrem betreuenden Lehrer Herr Manner intensiv in das Programm ein und gestalteten das Layout des neuen Schülerausweises. In den darauffolgenden Wochen erstellten sie Einzelfotos aller Schüler der Römervilla-Realschule und starteten mit dem Druck. Auch nach dem Abschluss des Großprojektes wird es der AG nicht langweilig. Für das zweite Halbjahr steht das Erstellen von Klassenfotos und das Angebot zu Bewerbungsfotos-Aufnahmen im AG eigenen „Fotostudio“ auf dem Programm.
Einzelfotos der Schüler wurden erstellt und mit den Informationen in das Layout eingesetzt.
