Allgemeine Berichte | 06.07.2018

Mittelrhein-Gymnasium Mülheim Kärlich

Schülergruppe erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb

Marlen Girolstein, Xenia Häuber und Victoria Soysal erreichten Platz Zwei des Landes Rheinland-Pfalz

Schüler und Lehrer sind gleichermaßen stolz auf die Erfolge.privat

Mülheim-Kärlich. Seit 1953 findet jedes Jahr der Europäische Wettbewerb statt. Im Schuljahr 2017/18 haben insgesamt 85.626 Schülerinnen und Schüler von 1.296 Schulen teilgenommen und sich mit Europas kulturellem Erbe befasst. Erstmals hat sich auch eine Schülergruppe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich daran beteiligt.

Drei verschiedene Themen standen zur Auswahl

Die 13 Schülerinnen und Schüler des bilingualen Vorkurses Englisch der Klassenstufe Sechs von Frau Kaiser hatten dabei drei verschiedene Themen zur Auswahl: „Abenteuer in Schlössern, Burgen und Gotteshäusern“, „Verein(t) für Europa“ und „Denk mal!“. Die Schülerinnen und Schüler haben einzeln, zu zweit, zu dritt und zu viert an ihren Projekten gearbeitet. Dabei sind tolle Ergebnisse entstanden: ein Poster über die vier schönsten Schlösser Europas, ein Aufsatz über ein schwedisches Auto, zwei spannende und gruselige Geschichten über einen Ausflug zur Burg Eltz, eine selbstgezeichnete Karte von Europa mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten sowie ein Film über die Entführung einer Prinzessin durch eine böse Hexe. Und das alles auf Englisch!

Die Europa-Union Mayen-Koblenz ehrte die Schülerinnen und Schüler mit Urkunden

Kürzlich kamen vier Mitglieder der Europa-Union Mayen-Koblenz an das Mittelrhein-Gymnasium, um die Schülerinnen und Schüler zu ehren. Sie erhielten Urkunden, ein Spiel und einen Geldpreis.

Die Schülerinnen Marlen Girolstein, Xenia Häuber und Victoria Soysal erreichten mit ihrem Film einen zweiten Platz des Landes Rheinland-Pfalz.

Schüler und Lehrer sind gleichermaßen stolz auf die Erfolge.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal