Allgemeine Berichte | 11.06.2025

Sprachpraxis in der Metropole

Schülerinnen und Schüler erkunden die Weltstadt London

Die Schülerinnen und Schüler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch bei ihrer Entdeckungstour durch London. Foto: Stephan Petzenhauser

Kaisersesch. Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch bietet ihren Schülerinnen und Schülern mit einer jährlichen Sprachreise in die britische Hauptstadt London ein besonderes Erlebnis. Im Mai 2025 nahmen insgesamt 41 Jugendliche aus der Realschule plus und FOS an der fünftägigen Fahrt teil, begleitet von Schulleiterin Monika Schüller-Diewald, Lehrerin Carina Niedt, dem ehemaligen Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz und Organisator Stephan Petzenhauser.

Die Anreise erfolgte per Bus durch Belgien und Frankreich bis nach Calais, von wo aus die Gruppe mit der Fähre nach Dover übersetzte. Am Abend erreichten die Schülerinnen und Schüler ihre Gastfamilien in London-Woolwich. Am nächsten Morgen begann das Programm mit einer Fahrt mit der Londoner U-Bahn bis nach Westminster. Von dort aus führte ein Rundgang zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben und dem Buckingham Palace. Nach einer Mittagspause am Leicester Square, inklusive Spaziergang durch Chinatown, besuchte die Gruppe Covent Garden und beobachtete Straßenkünstler. Der Tag endete mit einem Besuch des Musicals The Lion King im Lyceum Theatre.

Am Freitag stand ein Besuch im Natural History Museum oder alternativ im Science Museum auf dem Programm. Beide Einrichtungen boten spannende Einblicke in Naturwissenschaften und Geschichte. Nach einem Aufenthalt am Trafalgar Square, inklusive Besuch der National Gallery mit Van Goghs „Sonnenblumen“, folgte am Nachmittag eine Fahrt mit dem London Eye. Der Blick über die Stadt war für viele ein Höhepunkt.

Am Samstagmorgen wurden die Koffer verladen, bevor die Gruppe zum Shakespeare’s Globe Theatre fuhr. Eine Führung bot interessante Einblicke in das Theaterleben der Shakespeare-Zeit. Anschließend blieb Zeit, den Nachmittag auf dem Camden Market zu verbringen – mit Streetfood, Livemusik und Einkaufsgelegenheiten. Abends fuhr der Bus zurück nach Dover, wo gegen 22 Uhr die Rückfahrt über Frankreich begann. Am Sonntagmorgen erreichten die Teilnehmenden Kaisersesch.

Die Sprachreise vermittelte nicht nur Sprachpraxis, sondern auch viele Eindrücke zur britischen Kultur und Geschichte. Ermöglicht wurde die Fahrt auch durch die Unterstützung des Fördervereins der Schule und der Sparkasse Mittelmosel, die die Tickets für die Londoner U-Bahn finanzierte.

Weitere Informationen zur Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch sind unter www.rsplusfos-kaisersesch.de zu finden. BA

Die Schülerinnen und Schüler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch bei ihrer Entdeckungstour durch London. Foto: Stephan Petzenhauser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Elkenroth. Ein in Elkenroth (Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz) aufgenommenes Foto des Dortmunder Fotografen Thomas Schwarze ist beim „Wildlife Photographer of the Year 2025“ des Natural History Museum London ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen