Die Schülerinnen und Schüler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch bei ihrer Entdeckungstour durch London. Foto: Stephan Petzenhauser

Am 11.06.2025

Allgemeine Berichte

Sprachpraxis in der Metropole

Schülerinnen und Schüler erkunden die Weltstadt London

Kaisersesch. Die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch bietet ihren Schülerinnen und Schülern mit einer jährlichen Sprachreise in die britische Hauptstadt London ein besonderes Erlebnis. Im Mai 2025 nahmen insgesamt 41 Jugendliche aus der Realschule plus und FOS an der fünftägigen Fahrt teil, begleitet von Schulleiterin Monika Schüller-Diewald, Lehrerin Carina Niedt, dem ehemaligen Schulleiter Hans-Jürgen Schmitz und Organisator Stephan Petzenhauser.

Die Anreise erfolgte per Bus durch Belgien und Frankreich bis nach Calais, von wo aus die Gruppe mit der Fähre nach Dover übersetzte. Am Abend erreichten die Schülerinnen und Schüler ihre Gastfamilien in London-Woolwich. Am nächsten Morgen begann das Programm mit einer Fahrt mit der Londoner U-Bahn bis nach Westminster. Von dort aus führte ein Rundgang zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben und dem Buckingham Palace. Nach einer Mittagspause am Leicester Square, inklusive Spaziergang durch Chinatown, besuchte die Gruppe Covent Garden und beobachtete Straßenkünstler. Der Tag endete mit einem Besuch des Musicals The Lion King im Lyceum Theatre.

Am Freitag stand ein Besuch im Natural History Museum oder alternativ im Science Museum auf dem Programm. Beide Einrichtungen boten spannende Einblicke in Naturwissenschaften und Geschichte. Nach einem Aufenthalt am Trafalgar Square, inklusive Besuch der National Gallery mit Van Goghs „Sonnenblumen“, folgte am Nachmittag eine Fahrt mit dem London Eye. Der Blick über die Stadt war für viele ein Höhepunkt.

Am Samstagmorgen wurden die Koffer verladen, bevor die Gruppe zum Shakespeare’s Globe Theatre fuhr. Eine Führung bot interessante Einblicke in das Theaterleben der Shakespeare-Zeit. Anschließend blieb Zeit, den Nachmittag auf dem Camden Market zu verbringen – mit Streetfood, Livemusik und Einkaufsgelegenheiten. Abends fuhr der Bus zurück nach Dover, wo gegen 22 Uhr die Rückfahrt über Frankreich begann. Am Sonntagmorgen erreichten die Teilnehmenden Kaisersesch.

Die Sprachreise vermittelte nicht nur Sprachpraxis, sondern auch viele Eindrücke zur britischen Kultur und Geschichte. Ermöglicht wurde die Fahrt auch durch die Unterstützung des Fördervereins der Schule und der Sparkasse Mittelmosel, die die Tickets für die Londoner U-Bahn finanzierte.

Weitere Informationen zur Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch sind unter www.rsplusfos-kaisersesch.de zu finden. BA

Die Schülerinnen und Schüler der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Fachoberschule Kaisersesch bei ihrer Entdeckungstour durch London. Foto: Stephan Petzenhauser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Samstag im August (30.08.2025) ist es wieder soweit: Die Selbstläufer Altenahr laden zum „Panoramalauf rund um die Burg Are“ und präsentieren hiermit stolz ihre Laufheimat. Start und Ziel der Veranstaltung ist die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Von dort starten die Läufer auf die Strecken von 19, 35 oder 54 Kilometern. Die anspruchsvollen, an Höhenmetern reichen Rundkurse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft