Allgemeine Berichte | 04.06.2025

EIN-Spruch: „Schützenfest“

Pfarrer Jörg Meyrer.  Foto: privat

Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen gibt es einen Brückentag: Fronleichnam. Für viele ein verlängertes Wochenende, - denn viele Schulen hängen noch einen freien Tag an, viele Betriebe arbeiten nicht. Ein kleiner Urlaub. Die kirchlichen Traditionen, die der Ursprung der freien Tage sind, rutschen dabei immer weiter in den Hintergrund (da wundert es nicht, dass Arbeitgeber-Verbände und andere Wirtschaftsfachleute über ihre Abschaffung nachdenken). In Ahrweiler ist Fronleichnam anders. Da wird gefeiert „wie früher“: mit einer langen Prozession durch und um die Stadt, mit vier Altären an den vier Stadttoren und mit dem Geleit von ca. 500 - 600 Schützen aus drei Gesellschaften, - mit Böller und Salutschießen.

Ich habe einmal Kommunionkinder in Ahrweiler gefragt, wann die Monstranz benutzt wird: „An Schützenfest“ war die, für Ahrweiler durchaus richtige Antwort. Von vielen beäugt, belächelt, sogar beschimpft, von manchen auch beneidet, feiern die Ahrweiler Schützen um das Fronleichnamsfest herum ihre Traditionen: Am 15. Juni, dem Dreifaltigkeitssonntag das Königsschießen, am Abend die beiden Einzüge der neuen Könige durch das Ahrtor, in der Nacht dann den Trinkzug - bis in die frühen Morgenstunden. Die Tage danach sind voller Begegnungen, Einladungen und Festivitäten, - und nicht wenige, auch der Junggesellen, nehmen sich in dieser Woche Urlaub. Was macht das Schützenwesen in Ahrweiler so attraktiv, dass die Mitgliederzahlen immer weiter steigen? Es können nicht nur die jahrhundertealten Traditionen sein, - auch wenn diese viel Anlass zu Erinnerungen und Jubiläen bieten. Es ist die Verbindung von Leben, Gemeinschaft und Feiern. In der auch der Glaube seinen Platz hat: wenn über Glaube immer weniger gesprochen wird, und so jede/r den Eindruck hat, dass er/sie „nur noch allein glaubt“, - dann ist Fronleichnam, - nicht nur in Ahrweiler! – der Tag, an dem wir erfahren und erleben: Wir glauben nicht allein. Es ist gut gemeinsam zu glauben. Mitten in dieser Welt. Deshalb freue ich mich auf Fronleichnam.

Pfarrer Jörg Meyrer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall