52. Bundesfest des Bezirksverbandes Pellenz in Alzheim
Schützenfest mit spannenden Wettkämpfen
Alzheim. Die Schützen des Bezirksverbandes messen wieder ihr Können in verschiedenen Wettkämpfen und das natürlich in geselliger Gemeinschaft. Ausrichter ist die St. Seb. Schützenbruderschaft Alzheim. Die Damen starten am 2. September um 13.00 bis 16.00 Uhr mit dem Mannschaftsschießen (3 Damen). Zwei Probe- und 3 Wertungsschüsse müssen in 6 Minuten stehend aufgelegt abgegeben werden.
Zeitgleich erfolgt das Bezirksmeisterschießen der Damen. In Einzelwertung müssen 2 Probe- und 5 Wertungsschüsse in 71/2 Minuten stehend aufgelegt abgegeben werden. Berufstätige können nach vorheriger Meldung auch noch am Sonntag ab 11.00 Uhr antreten.
Um 16.30 Uhr wird das Fest offiziell vom Bundesmeister eröffnet und es geht in die Pfarrkirche St. Martin zum Festgottesdienst und anschließender Kranzniederlegung.
Alle Königspaare werden um 19.30 Uhr zum Empfang geladen, bevor der Festabend beginnt. Fahnen und Königspaare marschieren gemeinsam ein und eröffnen damit den Abend. Nach dem offiziellen Teil heizt Kai Adorf mit Tanzmusik ein.
Am Sonntag, 3. September können die Mannschaften der Schützenklasse bis 9.00 Uhr gemeldet werden und das Schießen beginnt. Regeln wie am Vortag nur die Mannschaft hat 4 Schützen (Damen können auch in der Mannschaft gemeldet sein).
Am Nachmittag startet auch die Jugend mit ihren Wettbewerben und es beginnt auch das gesellige Schießen für Jedermann und zeitgleich das Bezirksscheibenschießen der Schützenklasse.
Die Siegerehrung der Jugend ist um 17.00 Uhr und die der Damen-/Schützenklasse um 18.00 Uhr.
Das Bezirksscheibenschießen der Senioren findet erst am Montag, 4. September ab 13.00 Uhr statt. Am Nachmittag sind dann auch die Ehrengäste gefordert ihr Können auf die Ehrenscheibe unter Beweis zu stellen.
Die Gesamtleitung für das Bezirksschießen trägt der Bezirksschießmeister oder seine Stellvertreter, die auch darauf achten, dass jeder in Schützentracht schießt die KK-Gewehre der Anlage 8 der gültigen Sportordnung entsprechen.
Die Siegerehrung der Protektorscheibe, Ehrenscheibe und Bezirksscheibe Senioren erfolgen gegen 19.00 Uhr.
