Allgemeine Berichte | 18.05.2018

Hinweis der Kreisverwaltung Ahrweiler

Schulbuchausleihe

Anmeldefrist endet am 1. Juni

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eltern, die für ihre Kinder an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr für das kommende Schuljahr teilnehmen möchten, müssen sich bis Freitag, 1. Juni, angemeldet haben. Die Elternbriefe mit den Freischalt-Codes, die für die Bestellung im Internetportal benötigt werden, wurden von den Schulen bereits an die Schüler ausgegeben. Nach Fristablauf können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden - es sei denn, die Eltern können nachweisen, dass sie die die Verzögerung nicht verschuldet haben. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Eltern auch bei mehrjährigen Schulbüchern eine Bestellung vornehmen müssen, die sie weiter verwenden wollen. Die Eltern müssen die Teilnahme jährlich neu bestätigen. Auch, wenn noch nicht feststeht, ob das Kind die Klasse wiederholt oder die Schule wechselt, muss die Anmeldung fristgerecht erfolgen. Die Schulbuchlisten werden in solchen Fällen nachträglich angepasst. Wer keine Möglichkeit hat, selbst über das Internet zu bestellen, dem hilft die Servicestelle Schulbuchausleihe des Schulträgers. Liste der Schulen: Die Kreisverwaltung Ahrweiler ist für die Schulbuchausleihe für folgende Schulen zuständig: Are-Gymnasium Bad Neuenahr, Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler, Erich-Klausener-Gymnasium Adenau, Hocheifel Realschule plus und Fachoberschule Adenau, Integrierte Gesamtschule Remagen, Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler, Philipp Freiherr von Boeselager-Realschule plus Ahrweiler und das Rhein-Gymnasium Sinzig.

Die Schüler erhalten ihr Lernmittelpaket automatisch nach den Sommerferien in der Schule. Eltern die bereits ein Bewilligungsschreiben für die Schulbuchausleihe ohne Gebühr erhalten haben, müssen nichts weiter unternehmen. Wenn Sie jedoch einen Antrag gestellt haben, der noch nicht beschieden wurde, melden Sie sich bitte umgehend bei den Ansprechpartnern der Kreisverwaltung. Im Schuljahr 2017/2018 haben 4.490 der insgesamt r und 5.890 Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Schulen das Angebot der Schulbuchausleihe genutzt. Das entspricht gut 76 Prozent und liegt in etwa auf dem Niveau des vorherigen Schuljahrs (77 Prozent). Von diesen 4.490 Schülern hatten 1.060 Anspruch auf die kostenlose Ausleihe (knapp 24 Prozent).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"