Allgemeine Berichte | 14.08.2025

Der Parkplatz unterhalb der Burg Altwied ist gesperrt

Schulbusverkehr an der Haltestelle Altwied - Aktueller Sachstand

Symbolbild.Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Altwied. Allein durch Zufall ist die Kreisverwaltung Neuwied am gestrigen 13. August 2025 über einen Anruf der Stadtverwaltung Neuwied davon unterrichtet worden, dass der Parkplatz in Altwied, der zum Wenden des Busses der Linie 130 erforderlich ist, voraussichtlich bis zum 28. August 2025 nicht angefahren werden kann.

Diesen überraschend aufgetretenen Sachverhalt hat der Straßenbauträger bedauerlicherweise weder mit der Kreisverwaltung abgestimmt, noch ist er überhaupt an diese kommuniziert worden.

Allerdings ist die Kreisverwaltung jetzt angehalten, den sich daraus ergebenden Konsequenzen flexibel und an die örtlichen Gegebenheiten angepasst Rechnung zu tragen. Um die von der, kurzfristig und mit der Kreisverwaltung nicht vereinbarten, Maßnahme betroffenen Schülerinnen, Schülern, Eltern und die Lehrkräfte über die sich daraus ergebenden Notwendigkeiten in Kenntnis zu setzen, hat die Kreisverwaltung sich heute mit folgender Information an die Damen und Herren Schulleiterinnen und Schulleiter gewendet:

"Wie wir gestern erst erfahren haben, finden in Altwied in Kreuzungsbereich der L 255 und der K 107 Straßenbauarbeiten statt, so dass der Parkplatz unterhalb der Burg Altwied aus Fahrtrichtung Datzeroth und Melsbach nicht mehr angefahren werden kann. Dieser Parkplatz wurde bislang zum Wenden der Busse der Linie 130 genutzt, mit dem die Schülerinnen und Schüler aus Altwied in Richtung Neuwied einsteigen konnten, um dann über Melsbach, Niederbieber nach Neuwied zu fahren.

Da dies nicht mehr möglich ist, wird ab dem kommenden Montag (Schulbeginn) eine Ersatzhaltestelle an der K 107 direkt nach der Einfahrt von der L 255 in die K 107 in Fahrtrichtung Melsbach eingerichtet. Die Schülerinnen und Schüler haben damit die Möglichkeit, dort in Richtung Melsbach, Niederbieber, Neuwied einzusteigen.

Leider ist es nicht möglich, gegenüber dieser Ersatzhaltestelle auch für die entgegengesetzte Fahrrichtung eine weitere Ersatzhaltestelle einzurichten, da hier keine geeignete Aufstell- und Ausstiegsfläche vorhanden ist. Dies bedeutet für die Rückfahrt für die Schülerinnen und Schüler von Neuwied aus kommend nach Altwied, dass sie entweder bereits an der Haltestelle Niederbieber Post aussteigen müssen (Linien 130, 160 und 62) oder in Melsbach an der Haltestelle Kreuzkirche (Linie 160). Von dort aus müssen sie dann abgeholt werden. In Altwied selbst besteht keine Ausstiegsmöglichkeit. Wir möchten Sie bitten, diese Info an die Schülerinnen und Schüler bzw. Erziehungsberechtigen weiterzugeben."

Wie der Kreisverwaltung mitgeteilt wurde, soll die Baumaßnahme am 28. August 2025 abgeschlossen sein, so dass die Linie 130 -die Einhaltung des Zeitplans des Straßenbauträgers vorausgesetztdann wieder den Parkplatz in Altwied müsste anfahren können. Für die Kurzfristigkeit dieser Information bittet die Kreisverwaltung um Verständnis, da auch sie erst am 13. August 2025 von der Maßnahme erfahren haben.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Neuwied. Ein Roboter, der Kippenstummel, Glasscherben und Kronkorken im Park einsammelt: Diese Erfindung wollen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) einsetzen. „In einer perfekten Welt bräuchten wir das Gerät nicht“, betont SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider, „aber die Realität ist leider: Öffentliche Grünflächen werden vermüllt.“

Weiterlesen

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler