Allgemeine Berichte | 31.05.2019

Grundschule Urmitz feierte Fest

Schule einmal anders erleben

Großen Anklang fand die Mal- und Bastelstation. Fotos: privat

Urmitz/Rhein. Am letzten Samstag im Mai blieb der Schulhof der Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein ausnahmsweise einmal nicht verwaist wie an allen anderen Wochenenden, denn die Schulgemeinschaft feierte an diesem Tag ein großes Schulfest - dieses Mal unter dem Motto „Schule mal anders“. Zunächst begrüßten die Kinder ihre Gäste – darunter auch Ortsbürgermeister Norbert Bahl und die Beigeordnete Marion Höfer¨ – mit dem Lied „Fang dir die Sonne“, das sie fast alle in das beliebte Schul-T-Shirt mit dem Drachenlogo gekleidet darboten. Bei schönem sommerlichem Wetter konnten sich die Kinder dann an sieben Stationen mit den unterschiedlichsten Bewegungsaufgaben spielerisch, sportlich oder künstlerisch betätigen, und bei den vielen Angeboten war natürlich für jeden etwas dabei. So gab es eine Geschicklichkeitsstation mit übergroßen Büroklammern, man konnte sich an der Mal- und Bastelstation beschäftigen, sich in Mashoonga, eine asiatische Kampfsportart, beweisen oder auch zu zweit eine Kissenschlacht auf dem „Duellbalken“ austragen, wobei vor allem eine gute Balance und Koordinationsfähigkeit gefragt waren.

Außerdem war auch die Feuerwehr vor Ort, aber glücklicherweise, ohne einen Brand löschen zu müssen. Vielmehr war das Spritzenhäuschen der Jugendfeuerwehr eine besondere Attraktion für die Kinder, die sich im Umgang mit einem echten Feuerwehrschlauch versuchen konnten, um damit die Dosen auf den Fensterbänken des Häuschens zu treffen. Auch an der Buttonmaschine, an der man sich aus Vorlagen oder selbst gemalten Motiven Buttons zum Anstecken pressen lassen konnte, und an der Katapultschleuder herrschte großer Andrang. Gutes Essen und kalte Getränke wurden von den zahlreichen Helfern aus der Elternschaft der Grundschule angeboten, die für Kaffee und selbst gebackene Kuchen, Salate, Steaks, Würstchen, frische Brezeln und sogar Eis gesorgt hatten.

Alle Beteiligten, ob Kinder, Lehrerteam, Eltern oder Gäste, freuten sich über ein rundherum gelungenes Fest, bei dem kleine und große Leute viel Spaß und Unterhaltung hatten und dabei in entspannter Atmosphäre auch leckere Speisen und Getränke genießen konnten. Der Erlös des Festes wird vom sehr engagierten Förderverein der Schule wieder für pädagogische Projekte, Bezuschussung von Klassenfahrten und Neuanschaffungen für die Schülerbücherei eingesetzt.

Am Spritzenhäuschen der Jugendfeuerwehr konnte die Brandbekämpfung geübt werden.

Am Spritzenhäuschen der Jugendfeuerwehr konnte die Brandbekämpfung geübt werden.

Großen Anklang fand die Mal- und Bastelstation. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick