Allgemeine Berichte | 09.02.2018

Die Barbarossaschule Sinzig öffnete ihre Türen

Schule präsentierte sich den Viertklässlern und ihren Eltern

Schulleiter Rektor Udo Klingelhöfer, Frau Geron, Bürgermeister Andreas Geron, Sinziger Ortsbürgermeister Gunter Windheuser. Bei seinem Antrittsbesuch an der Barbarossaschule zeigte sich Bürgermeister Geron beeindruckt vom Engagement und der Leistungsfähigkeit der Fünftklässler, hier in einem der beiden modernen Computerräume. Privat

Sinzig. Kaum waren die Halbjahreszeugnisse ausgeteilt, öffnete die Barbarossaschule Realschule plus Sinzig ihre Türen. Auch in diesem Jahr nahm die Barbarossaschule die „Offene Tür“ wörtlich: alle Klassenzimmertüren waren weit geöffnet. So konnten sich besonders die Viertklässler mit ihren Eltern einen Eindruck vom Unterricht in den verschiedenen Klassenstufen machen.

Daneben gab es zahlreiche Mitmachprojekte. Im Beauty-Studio Barbarossa stellten interessierte Gäste eigenhändig Seife her, die sie natürlich auch mitnehmen konnten. Im Physikraum waren attraktive Experimente aufgebaut, man konnte es blitzen lassen und auch wunderbar beobachten, welchen Einfluss die Wärme eines kleinen Teelichtes auf ein Bimetall hatte. Unter dem Motto „Schwing den Pinsel“ lud die Klasse 5b zum kreativen Schaffen ein.

Ohne Computer geht heute gar nichts. Was aber auch möglich ist, präsentierten Fünftklässler in einem der beiden modern ausgestatteten Computerräume. Selbst programmierte Spiele auf der Basis von Powerpoint wurden vorgestellt und durften von Klein und Groß getestet werden. In der Aula konnten sich Eltern und andere Interessierte über die Barbarossaschule informieren lassen.

Unter Leitung der Schülervertretung lockte eine gut bestückte Cafeteria mit einem großen Kuchenangebot. Viele Eltern nutzten die Möglichkeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.

Einen besonderen Gast konnte Schulleiter Udo Klingelhöfer begrüßen: Der neu gewählte Sinziger Bürgermeister Andreas Geron machte seinen Antrittsbesuch. In Begleitung seiner Frau und des Sinziger Ortsvorstehers Gunter Windheuser machte er sich ein Bild von einer modern ausgestatteten Barbarossaschule und der lebendigen und engagierten Schulgemeinschaft.

Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19 können vom 15. Februar bis 28. Februar von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7.30 bis 15.30 Uhr, freitags bis 12.30 Uhr vorgenommen werden. Eine telefonische Voranmeldung unter Tel. (0 26 42) 99 45 20 ist unbedingt erforderlich.

Schulleiter Rektor Udo Klingelhöfer, Frau Geron, Bürgermeister Andreas Geron, Sinziger Ortsbürgermeister Gunter Windheuser. Bei seinem Antrittsbesuch an der Barbarossaschule zeigte sich Bürgermeister Geron beeindruckt vom Engagement und der Leistungsfähigkeit der Fünftklässler, hier in einem der beiden modernen Computerräume. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein