
Am 02.09.2025
Allgemeine Berichte39. „Offenes Singen“ auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule
Schulhof wird zur Singarena
Oberbieber. Wo sonst das fröhliche Lärmen der Grundschüler zu hören ist, erfüllte am Sonntag Gesang die Atmosphäre. Der Gesangverein Oberbieber beendete den Kultursommer 2025 mit dem 39. „Offenen Singen“ auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule und freute sich mit OB Jan Einig, Pfarrer Philipp Horn und Ortsvorsteherin Maren Dümmler über die Vielfalt der vorgetragenen Lieder von zehn Gastvereinen. Der Gesangverein Hardert, „Just for fun“ aus Obersteinebach, Germania Neuwied, Frauenchor Gladbach und Rengsdorf, Männerchor Urmitz, „Oxford Singers“ Rodenbach, MGV Heimbach-Weis, Gesangverein Niederbieber und die Sangesfreunde Altwied-Segendorf zeigten einmal mehr, wie vielfältig mittlerweile die Chorliteratur ist.
Da gab es Lieder von „Vangelis“, Helene Fischer, Reinhard Mey, Udo Jürgens und natürlich Kölsche Hits, wie „Wenn am Himmel die Sterne danze“ oder so besinnliche wie „The Rose“ von Amanda MC Broom. Dem Publikum, das mehr als zahlreich den Vorträgen lauschte, war begeistert und da das Wetter mitspielte, war es ein vergnüglicher Vormittag bei bester Bewirtung.