Gemeinsames Kochen des Vereins plus/minus 60 aktiv
Schwäbische Maultaschen waren das Hauptgericht
Weißenthurm. Zum dritten Mal fand unter der Leitung von Veronika Stutrucker die Veranstaltung „Gemeinsam Kochen“ vom Verein plus/minus 60 aktiv in Kobern, in der Küche der Gesamtschule Plus statt. Nach dem Begrüßungs-Aperitif, Hugo mit frischer Minze, teilten sich die Köche und Köchinnen in die diversen Arbeitsgruppen „Vorspeise“, „Hauptspeise“ und „Dessert“ auf. Als warmes Vorgericht wurde ein Rührei Kuchen zubereitet, als Hauptgericht gab es selbstgemachte schwäbische Maultaschen, gefüllt mit Hackfleisch und passend zur Jahreszeit mit Bärlauch, dazu einen grünen Salat. Und als krönender Abschluss wurde Kaiserschmarrn genossen. Beim Kochen gab es viele angeregte Diskussionen darüber, wie man die schwäbischen Maultaschen „richtig“ zubereitet. Auch beim anschließenden Essen am von Gudrun Kühne österlich gedeckten Tisch wurde bei einem Gläschen Weißwein herzlich gelacht und noch einmal über die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten der Maultaschen debattiert. Anschließend wurde noch gemeinsam abgespült und die Küche aufgeräumt und gereinigt.
Pressemitteilung des
Vereins plus/minus 60 aktiv e. V.
