Allgemeine Berichte | 21.06.2021

Nach einem Jahr Zwangspause bietet die DLRG Remagen wieder Anfängerschwimmkurse an

Schwimmen lernen im Freizeitbad Remagen

Remagen. Im Freizeitbad Remagen finden wieder Anfängerschwimmkurse statt. „Nach einem Jahr Pause, in dem es nicht realisierbar war, einen Anfängerschwimmkurs durchzuführen, freuen wir uns, in diesem Jahr wieder unserer vorrangigen Aufgabe, der Bekämpfung des Ertrinkungstodes, durch ein umfangreiches Angebot im Freizeitbad Remagen gerecht werden zu können.“ freut sich Regina Wassong. Sie leitet die Ausbildung in der DLRG Ortsgruppe Remagen. 30 Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren lernen unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilderteams in 10 Kursstunden je 60 Minuten einige Meter ohne Hilfsmittel schwimmen zu können. Selbstverständlich gehört auch die Prüfung zum Erwerb des begehrten Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“ dazu.

„Ich hatte am Anfang ein bisschen Angst - ich wusste ja nicht, dass wir so viele tolle Spiele machen“ berichtet ein 6-jähriger nach der ersten Stunde, in der die Wassergewöhnung im Mittelpunkt steht. Unter Einsatz vieler verschiedener Materialien wird so die Angst vor dem fremden Element abgebaut: „Den Kindern im Spiel die Angst vor dem Wasser zu nehmen macht Spaß - dafür komme ich gern nach der Schule ins Schwimmbad und helfe ehrenamtlich!“ so die 15-jährige weiter, die bereits seit einigen Jahren als Ausbildungsassistentin Schwimmkurse begleitet.

„Bunt und laut müssen die Kurse sein!“ stellt Kevin Wassong fest, der seit gut 20 Jahren bei Anfängerschwimmkursen im Remagener Bad dabei ist - zunächst als Assistent, jetzt schon viele Jahre als Ausbilder: „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Materialien und Methoden, die die Kurse für die Kinder noch schöner machen. So sind wir etwa auf knallbunte Haiflossen gestoßen, die den Kindern als Auftriebsmittel dienen, oder auf Unterwasserbücher, die wir nutzen um den Kids unter Wasser sprichwörtlich die Augen zu öffnen.“ Die Ausbilder und Assistenten sind währen des gesamten Kurses immer mit im Wasser und schaffen es so, Vertrauen zu den Kindern aufzubauen, was insbesondere dann sehr wichtig ist, wenn es um die ersten Schwimmbewegungen im tiefen Wasser geht.

Die Nachfrage nach Anfängerschwimmkursen, aber auch nach weiterführenden Angeboten, beispielsweise zum Erwerb des Deutschen Schwimmabzeichens Bronze, ist sehr hoch. „Wir würden gerne noch mehr anbieten“, sagt Regina Wassong, „aber personell sind wir an der Grenze. Wir arbeiten in der Ortsgruppe komplett ehrenamtlich und die Ausbilder leisten momentan täglich anderthalb Stunden zusätzliche Arbeit zu ihrem eigentlichen Beruf und ihren familiären Verpflichtungen - in der Ferienzeit sind es dann sogar vier Stunden!“. Ab der kommenden Woche startet die DLRG Remagen auch wieder mit regelmäßigem Schwimmtraining - da kommen noch mal einige Stunden ehrenamtliche Tätigkeit mehr dazu. Und die aktuellen Corona-Bedingungen sorgen noch für zusätzliche Arbeit - alle Trainingseinheiten müssen über ein Anmeldesystem laufen, Listen müssen ausgedruckt und abgehakt werden, die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. „Trotz allem bin ich sehr froh, dass wir hier im Freizeitbad die Möglichkeit haben, wieder im vollen Umfang unseren Ausbildungsbetrieb aufzunehmen“, äußert sich die Leiterin Ausbildung zufrieden. Doch ihre Motivation ist ungebrochen: „Wir sind jederzeit offen für motivierte Jugendliche und Erwachsene, bei uns einzusteigen, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen und mitzuhelfen, aus Nichtschwimmern Sichere Schwimmer zu machen! Vielleicht schaffen wir es so, noch mehr als die derzeit geplanten rund 120 Kursplätze in diesem Sommer anzubieten!“

Die DLRG Ortsgruppe Remagen bietet in den Sommerferien noch weitere Anfängerschwimmkurse an. Nähere Informationen und die Online-Anmeldung finden Sie unter www.remagen.dlrg.de.

AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#