Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 24.01.2023

Patronatsfest: Ehrungen und Auszeichnungen

Sebastianus-Ehrenkreuz für Karl-Heinz Theisen

(v.l.): Fähnrich Fabian Langen, Christian Theisen, Marcel Bachem, Brigitte Hopp, Karl-Heinz Theisen, Wilhelm Langen, Heinz Krupp, Wilhelm Ippendorf.  Foto: privat

Niederbachem. Die Niederbachemer Schützenbruderschaft feierte zum Jahresauftakt ihr traditionelles Patronatsfest. Zu diesem Anlass wurden erneut verdiente Mitglieder geehrt und ausgezeichnet, insbesondere erhielt der 2. Brudermeister Karl-Heinz Theisen das Sebastianus-Ehrenkreuz des Bundes der historischen deutschen Schützenbruderschaften (BHDS).

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Erstmals fand das Patronatsfest im Pfarrheim der St. Gereon-Kirchengemeinde statt, da der bisherige Veranstaltungsort – das Hotel Dahl – nicht mehr zur Verfügung steht. Neben den Auszeichnungen war ursprünglich auch ein karnevalistischer Gastauftritt geplant, welcher aber aufgrund der Grippewelle ausfallen musste.

Die Ehrungen nahm der 1. Brudermeister Wilhelm Langen zusammen mit seinen Vorstandskollegen vor. Die höchste Auszeichnung an diesem Abend wurde dem 2. Brudermeister Karl-Heinz Theisen verliehen. Ehrenbrudermeister und Bezirksbundesmeister im BHDS, Wilhelm Ippendorf, überreichte Theisen das Sebastianus-Ehrenkreuz für seine langjährige aktive Mitarbeit im Verein. Unter anderem bekleidete während seiner 45 Mitgliedsjahre bereits die Ämter als Platzwart, Sportwart sowie Schießmeister. Aktuell ist er Schießstandbeauftragter sowie seit 2018 stellvertretender Brudermeister des Vereins.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Als Anerkennung für ihre Mitarbeit in den vergangenen Jahren erhielten drei weitere Mitglieder Auszeichnungen des BHDS. Heinz Krupp wurde das Silberne Verdienstkreuz des BHDS verliehen, Brigitte Hopp die Frauenbrosche in Silber und Christian Theisen das Diamantschliff-Abzeichen St. Sebastianus in Gold. Alle drei sind seit vielen Jahren im Vorstand aktiv.

Neben den genannten Auszeichnungen wurden außerdem zwei Mitglieder für ihre Vereinjubiläen geehrt. Marcel Bachem, derzeit 2. Jugendleiter und Pressewart, erhielt die Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft. Die Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft erhält Horst Herfen, der leider an diesem Abend nicht persönlich vor Ort sein konnte, vom Vorstand persönlich nachgereicht.

Harmonische Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag vor dem Patronatsfest wurde außerdem die Jahreshauptversammlung durchgeführt. In diesem Jahr standen keine Wahlen an, sodass die Tagesordnung nur wenige Punkte enthielt. Der Vorstand berichtete von den Veranstaltungen im vergangenen Jahr und vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der vereinseigenen Mietwohnung. Sportwart Dieter Bachem konnte von drei Medaillen bei den Landesverbandsmeisterschaften berichten, Tim Ippendorf wurde mit dem Lichtgewehr Landesmeister und Marcel Bachem wurde mit dem KK-Gewehr zweimal Dritter. Abgeschlossen wurde die Versammlung mit dem Ausblick auf die Veranstaltungen 2023. Die Niederbachemer Schützen freuen sich auf viele sportliche und traditionelle Höhepunkte. So wird das diesjährige Schützenfest gleichzeitig das Bezirksfest des BHDS sein und die Sportschützen arbeiten bereits auf die Bezirks- und Landesmeisterschaften hin – mit dem Ziel Deutsche Meisterschaften in München.

Weitere Informationen unter:

www.schuetzen-niederbachem.de oder www.facebook.com/StSebNiederbachem

(v.l.): Fähnrich Fabian Langen, Christian Theisen, Marcel Bachem, Brigitte Hopp, Karl-Heinz Theisen, Wilhelm Langen, Heinz Krupp, Wilhelm Ippendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme“ stand, besuchten 14 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück den Ortsbürgermeister Guido Galle in seinem Büro.

Weiterlesen

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert.

Weiterlesen

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Jugendfeuerwehr Kurtscheid

Erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange

Kurtscheid. Ein besonderer Meilenstein für die Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Am Samstag, den 27. September 2025, stellten sich die Jugendlichen in Nastätten erfolgreich der Abnahme der Leistungsspange – der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neues Hauptprospekt

Bad Breisig. Zurzeit steht die Überarbeitung des touristischen Hauptkataloges von Bad Breisig für das Jahr 2026 an.

Weiterlesen

Geschwister-Scholl-Tag in Andernach

Schüler erinnern an Mut und Zivilcourage

Andernach. Der Geschwister-Scholl-Tag stand erneut im Zeichen der Erinnerung und Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis der Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Geschwister-Scholl-Realschule plus beschäftigten sich anhand eines Films mit dem Leben der Geschwister Scholl, bastelten aus Krepppapier weiße Rosen und verteilten diese an Vertreter der Stadt, der Kirchen sowie an Passanten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter