Allgemeine Berichte | 18.08.2023

Wanderausstellung zur seelischen Gesundheit im Alter

Seelentiefen

 Foto: Doris Kohlhas

Kreis MYK. Am 24. August wird in der Weinlounge der Tourist-Information im Forum Confluentes in Koblenz die Wander- und Fotoausstellung Seelentiefen eröffnet. Zu sehen sind 19 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien, die die Fotografin Doris Kohlhas mit persönlichen Statements der Protagonisten versehen hat. Die Ausstellung macht Mut, über das Alter und seine Folgen zu sprechen und sensibilisiert für seelische Traumata, Altersdepression, Demenz und Einsamkeit im Alter und ihre Folgen. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, die Psychiatriekoordination des Landkreises und ihre Kooperationspartner begleiten die Ausstellung mit Veranstaltungsangeboten rund um die Themen Pflege, Demenz und würdevolles Altern. Die Ausstellung ist bis zum 20. September in Koblenz zu sehen. Interessierte können sie täglich von 10 bis 18 Uhr kostenfrei besuchen.

Begleitend zur Ausstellung werden folgende Veranstaltungen angeboten

• Freitag, 25. August, 11 bis 14 Uhr: Der Pflegestützpunkt Koblenz Mitte und Ost beantwortet Fragen zum Thema Pflege. Ort: Forum Confluentes.

• Mittwoch, 30. August, 15 bis 18 Uhr: Der Infotisch des Pflegestützpunkts Koblenz Süd lädt zur Beratung rund um die Pflegeversicherung ein. Ort: Forum Confluentes.

• Donnerstag, 31. August, 15 bis 17 Uhr: Die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe informiert pflegende Angehörige, Betroffene und Interessierte über die gegenseitige Unterstützung und Stärkung in Selbsthilfegruppen. Zudem besteht die Möglichkeit, die eigenen Gedanken zum Thema „Älter werden“ künstlerisch auf einer Malscheibe umzusetzen. Ort: Forum Confluentes.

• Samstag, 2. September, ab 19 Uhr: Im Rahmen der Nacht der Museen informieren das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, der Sozialpsychiatrische Dienst, Amtsärztin Ilona Al Awad und die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Koblenz zu den verschiedenen Krankheitsbildern im Alter sowie den regionalen Hilfsangeboten. Ort: Forum Confluentes

• Mittwoch, 6. September, 15 bis 17 Uhr: Infostand des Projektes Gemeindeschwester plus. Dieses richtet sich an hochbetagte Menschen, die noch keine Pflege brauchen, sondern Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt suchen. Ort: Forum Confluentes.

• Montag, 11. September, 11 bis 17 Uhr: Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Koblenz bietet die Möglichkeit, Teile des Demenzparcours kennenzulernen. Ort: Forum Confluentes.

• Dienstag, 12. September, 17 Uhr: Vortrag zum Thema „Mensch sein; Mensch bleiben“ von Waltraud Klein, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft nördliches Rheinland-Pfalz e.V. Ort: Forum Confluentes.

• Mittwoch, 13. September, 18.30 Uhr: Vortrag zum Thema „Depressive Erkrankungen im Alter – Ärztliche Perspektiven“. Referentin ist Dr. Esther Jacobi, Oberärztin der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Saffig. Ort: Seniorenzentrum St. Josef, Obertorstraße 35, 56294 Münstermaifeld.

• Donnerstag, 14. September, 17 Uhr: Vortrag zum Thema „Demenz verstehen“ von Renate Ritter in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz und der Koordinierungsstelle für Psychiatrie Mayen-Koblenz. Ort: Forum Confluentes.

• Dienstag, 19. September, 15 bis 18 Uhr: Infotisch des Pflegestützpunktes Nord. Ort: Forum Confluentes.

Seelentiefen ist ein Kooperationsprojekt der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V. und des Vereins In Würde alt werden e.V. Die Fotoausstellung wird vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert. Die Wanderausstellung kann von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen kostenlos für mehrere Wochen ausgeliehen werden. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage unter www.lzg-rlp.de/de/ausstellung-seelentiefen.html.

BA

Foto: Doris Kohlhas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige (September)
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) geht nicht nur wandern, sondern auch auf Reisen. Kürzlich unternahmen 33 Mitglieder des Clubs eine Busreise in die Normandie.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst fand die diesjährige Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises im Theaterzelt in Koblenz statt. Der in Wiesbaden geborene Schriftsteller und Musiker Frank Witzel erhielt die Auszeichnung für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk.

Weiterlesen

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nickenich. Am 10. Oktober 2025 fährt der Einkaufsbus (EKB) der Heidental-Nachbarschaft das erste Mal. Es handelt sich um ein neues Angebot der Nachbarschaft, das der Schöffenrat - vorrangig für die Mitglieder – ins Leben gerufen hat um ihnen den möglicherweise schon beschwerlichen Weg vom „Berg“ ins Dorf zu erleichtern.

Weiterlesen

Andernach. Ein besonderer Kochabend fand im August in der Küche der Andernacher Perspektive statt: Die Projektgruppe „Grüne Küche“ der Klima-Werkstatt empfing Besuch aus den Niederlanden. Die holländische Fotografin und Journalistin Vivian Keulards reist im Auftrag der EU in mehrere europäische Länder, um Menschen zu porträtieren, die sich für eine fleischlose Ernährung starkmachen. Stationen ihrer...

Weiterlesen

Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen