Allgemeine Berichte | 15.12.2017

„Mein Dorf Moschheim 2030“ beschert tollen Nikolausabend

„Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“

Der Nikolaus hatte liebliche Gaben für die braven Kinder dabei. Mein Dorf Moschheim 2030

Moschheim. „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ – so sangen und begrüßten 50 Kinder den Nikolaus in der schön geschmückten und in sanftes Licht getauchten adventlichen Moschheimer Dorfgemeinschaftshalle. Mit sichtlicher Freude sangen die Kindergarten-Kinder ihre eingeübten Lieder, die anderen Kinder stimmten ein, begleitet von den zwei Gitarrenspielerinnen Silvia Althofen-Dülz und Martina Müller.

Für jedes Kind hatte der Nikolaus (der Ralf Zimmermann sehr ähnelte) eine Tüte mitgebracht und außerdem freundliche Worte, zu denen die Eltern ihre Anregungen gegeben hatten.

Natürlich gab es für Kinder und Erwachsene Würstchen, Plätzchen, Glühwein, Kinderpunsch und andere Getränke.

Dieser Nikolausabend wurde ausgerichtet vom Arbeitskreis „Mein Dorf Moschheim 2030“ unter der Leitung von Norbert Nöller; eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist geplant.

Ortsbürgermeister Thomas Fein zeigte sich erfreut über diese neue Initiative des Arbeitskreises und über den Zuspruch der 100 Moschheimer, die die Kinder begleiteten.

Pressemitteilung Arbeitskreis

„Mein Dorf Moschheim 2030“

Der Nikolaus hatte liebliche Gaben für die braven Kinder dabei. Foto: Mein Dorf Moschheim 2030

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen