Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Seit 25 Jahren engagiert für die VG Altenahr

Bürgermeister Dominik Gieler (li.) bedankte sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei Christoph Wasserzier (re.) für sein 25-jähriges berufliches Engagement in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr.  Foto:Thorsten Trütgen / VG Altenahr

Altenahr. Am vergangenen Montag feierte die Verbandsgemeinde Altenahr das 25-jährige Dienstjubiläum von Christoph Wasserzier. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, für das langjährige Engagement und die berufliche Entwicklung des Jubilars.

Im August 2000 begann Christoph Wasserzier seine Laufbahn in der Verbandsgemeindeverwaltung mit der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, die er erfolgreich im Juli 2003 abschloss. Ab August 2003 war er zunächst in der Gebühren- und Beitragsrechnung des Abwasserwerks tätig.

Sein Bestreben nach beruflicher Weiterbildung zeigte sich mit der Teilnahme am Angestelltenlehrgang II, den er von Oktober 2008 bis Juni 2012 erfolgreich absolvierte. Der Angestelltenlehrgang II ist eine Aufstiegsfortbildung im öffentlichen Dienst von Rheinland-Pfalz, die auf die zweite Angestelltenprüfung vorbereitet und nach bestandener Prüfung die Berufsbezeichnung „Verwaltungsfachwirt/in“ verleiht. Diese Weiterbildung vermittelt verwaltungsspezifische theoretische und praktische Kenntnisse, um Aufgaben einer höheren Verwaltungsebene wahrzunehmen. Im Jahr 2015 wechselte Christoph Wasserzier in die Finanzabteilung, wo er seine bisher erworbene berufliche Expertise weiter vertiefte und zunehmend Führungsverantwortung übernahm. Dies spiegelte sich in seiner Ernennung zum kommissarischen stellvertretenden Abteilungsleiter der Finanzabteilung im Januar 2024, gefolgt von der offiziellen Position des stellvertretenden Abteilungsleiters im April 2024, wider. Seit Juli 2024 ist Christoph Wasserzier Leiter der Finanzabteilung.

„Der berufliche Werdegang von Christoph Wasserzier zeigt sehr anschaulich die beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten in einer Kommunalverwaltung. Durch eine fundierte Ausbildung und danach entsprechende Weiterbildungen haben wir einen Leiter der Finanzabteilung, der unsere Verbandsgemeinde sowie deren spezifischen Belange seit vielen Jahren genau kennt“, sagt Bürgermeister Dominik Gieler.

Die Verbandsgemeinde Altenahr bedankt sich bei Christoph Wasserzier für 25 Jahre engagierte Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und Freude an seiner Tätigkeit.

Bürgermeister Dominik Gieler (li.) bedankte sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei Christoph Wasserzier (re.) für sein 25-jähriges berufliches Engagement in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr. Foto:Thorsten Trütgen / VG Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, den 16.09.2025 starteten 50 Seniorinnen und Senioren vom AWO QuartiersTreff zu einem erlebnisreichen Ausflug in den Kölner Zoo. Bei typischem Spätsommerwetter und in fröhlicher Stimmung genossen die Teilnehmenden den gemeinsamen Tag.

Weiterlesen

Lahnstein. Mit rund 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2025 findet die Faire Woche noch bis zum 26. September unter dem Motto „ Gemeinsam die Vielfalt des fairen Handels entdecken“ statt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm ruft in diesem Jahr dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu benennen, die sich durch ihren Einsatz für das Gemeinwohl in Vereinen, Institutionen oder im privaten Bereich in besonderer Weise verdient gemacht haben und nach eigener Auffassung eine Anerkennung durch die Stadt mit einem Ehrenamtspreis verdienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Gebrauchtwagenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025