Faire Woche in Lahnstein
Fair handeln - Vielfalt erleben
Lahnstein. Mit rund 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2025 findet die Faire Woche noch bis zum 26. September unter dem Motto „ Gemeinsam die Vielfalt des fairen Handels entdecken“ statt.
Der Faire Handel setzt sich in vielerlei Hinsicht für mehr Vielfalt ein:
• schonende Produktionsweisen zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen;
• neue Vermarktungschancen verbessern die Einkünfte der Produzenten;
• der Faire Handel setzt sich für eine vielfältige, solidarische Gesellschaft ein;
• er verbindet die Menschen in 70 Ländern;
• die Vielfalt der Aktiven macht den Fairen Handel zu einer großen Bewegung;
Diese Vielfalt wird auch in Zahlen dokumentiert:
• etwa 30.000 Menschen engagieren sich in Weltläden;
• in Deutschland gibt es etwa 900 Weltläden;
• davon profitieren mehr als 2,9 Millionen Produzenten weltweit;
• die fair gehandelten Produkte kommen aus 73 Ländern der Welt;
Auch der Weltladen in Lahnstein wird an der Fairen Woche teilnehmen, und zwar am Freitag, 19. September von 15 bis 17 Uhr. Zusammen mit der Kath. Gemeinde St. Martin und der Fairtrade-Stadt Lahnstein laden die drei Partner zum „Coffee-Stopp“ auf dem Platz in der Frühmesserstraße gegenüber dem ehemaligen Laden ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können die Besucher/innen die Mitarbeiter/innen des Weltladens und gleich um die Ecke im neuen Weltladen in der Adolfstr. 44 die Produkte des Fairen Handels kennenlernen.