Selbsthilfegruppe: „Wir schaffen es gemeinsam“
Hönningen. Manchmal ist das, was man gesehen hat, dass was einen vom Leben abhält. Manchmal ist das, was man gehört hat, dass was einen schlaflos macht. Manchmal ist auch nicht zu denen zu gehören, die schlimmer dran sind, schon schlimm genug.
Vieles während der Flut war einfach zu viel für die Seele.
Durch die Flut und deren Folgen sind viele Menschen psychisch belasteter als vorher. Im Fokus des vertraulichen Austauschs stehen der Umgang mit belastenden Situationen sowie allgemeine Themen des Alltags. Ziel ist es Entlastung in Gemeinschaft zu erfahren, sowie eine positive Perspektive entwickeln zu können.
Selbsthilfegruppen haben zum Ziel, dass Betroffene sich gegenseitig unterstützen, informieren und sich Orientierung geben.
Es sind alle Personen für eine Gruppengründung willkommen, die psychische Probleme haben die sie vor der Flut nicht kannten oder die nach der Flut verstärkt aufgetreten sind. Menschen die sich niedergeschlagen fühlen oder eine innere Leere empfinden. Auch Antriebsmangel und verminderte Konzentration oder Schuldgefühle und Schlaflosigkeit können auf eine psychische Belastung hindeuten. Selbst Probleme mit Partner oder auf der Arbeitsstelle, die vor der Flut nicht vorhanden waren, können hierdurch ausgelöst worden sein.
Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: KISS Ahr unter 02663- 9 68 19 12 oder unter info@kiss-ahr.de.
Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Das nächste Treffen findet Montag, den 22.04.24 um 19.00 Uhr in Hönningen statt. In der Praxis Stefanie Lohse Heilpraktikerin (Psychotherapie), Hauptstraße 4, 53506 Hönningen.
Danach finden die Treffen im 14- tägigen Rhythmus statt.
