Allgemeine Berichte | 15.01.2025

Selbstverteidigung bei Messerangriffen

Die Teilnehmer konnten einiges für sich mitnehmen.  Foto: VfL Brohl

Brohl. Unter dem Thema: „Die wichtigsten Fakten über Messerangriffe. Wie wehre ich einen Messerangriff ab und andere mögliche Strategien für den Ernstfall“, fanden die Seminarangebote der Kampfsportabteilung des VFL Brohl, guten Anklang.

Die Angst in der Bevölkerung wächst! Immer wieder berichten die Schlagzeilen, dass es wieder zu einem Messerangriff auf unschuldige Menschen gekommen ist. Dies nahm sich die Trainerin der Abteilung zum Anlass, zusammen mit dem Krav Maga Trainer für realistische Selbstverteidigung, Murat Aktas aus Burgbrohl, Seminare diesbezüglich anzubieten. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht mit dieser Entscheidung, da wir die Verteidigung gegen Messerangriffe, als äußerst schwierig ansehen. In den traditionellen Kampfsportarten und Kampfkünsten, werden gerne Techniken gezeigt, die suggerieren das jeder in der Lage ist einen Angriff abzuwehren. Das sehen wir definitiv nicht so“, sagen M. Aktas und A.Segl. Unter anderem erzählt die Abteilungsleiterin: „Im Wesentlichen ging es nicht darum, wie man einem das Messer wegnehmen kann. Das können wir zu 99 % nicht. Es ging darum zu verstehen, was passiert, wenn die Situation eintritt, und welche Chancen ich wirklich habe? Welche Möglichkeiten kann ich in Betracht ziehen? Was kann ich tun, wenn ich es mitbekomme, usw. Es gab Originalfilmmaterial zur Ansicht, was dann anschließend analysiert und besprochen wurde. Es wurde eruiert welche Reaktionen, realistisch wären und was gar nicht geht. Zudem wurden gesetzliche Bestimmungen erklärt und auch darüber aufgeklärt, was in Deutschland erlaubt ist und was nicht. Welches Messer zählt als Waffe? Was zählt überhaupt als Waffe, usw. Es war nicht einfach nur ein Seminar, indem man „Techniken“ gezeigt bekam, sondern es war ein Seminar, in dem es um Realitäten ging und um Wissensvermittlung um Achtsamkeit, Selbsteinschätzung, Selbstverteidigung uvm.

Das Seminar/ der Workshop, bestand aus insgesamt aus 16 Stunden, in denen einiges Wissen über Messerangriffe und mögliche Verteidigungsstrategien und Techniken, gelehrt wurde.

Die Teilnehmer konnten einiges für sich mitnehmen. Die Aufklärung über dieses sensible Thema half vielen zu verstehen, wie die Realität aussieht.

Selbstverteidigung beginnt im Kopf, nicht mit der Technik. Wenn man allerdings weiß, was auf einen zukommen kann, besteht eine Chance dem zu entkommen, oder dem gar nicht erst zu begegnen.

Die Teilnehmer konnten einiges für sich mitnehmen. Foto: VfL Brohl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung