Allgemeine Berichte | 08.06.2018

Unternehmerschule Kreis Ahrweiler: Die Finanzen im Blick

Seminar zum Thema „Leistungsfähigkeit“

Erster Seminartermin am 16. Juni

Ahrweiler. In Kürze startet das zweite Modul der Unternehmerschule 2018. Unter der Überschrift „Leistungsfähigkeit“ stehen an drei Seminartagen Finanzwesen, Kennzahlen und Finanzplanung des jeweiligen Unternehmens im Fokus. Los geht es am Samstag, 16. Juni mit dem Themenblock „Finanzwesen“. Dabei werden insbesondere die operative Wirtschaftsplanung, internes und externes Rechnungswesen sowie die Ratingsysteme der Banken besprochen.

„Wir freuen uns besonders, dass sich der Teilnehmerkreis neben gestandenen Unternehmern dieses Mal überwiegend aus Jungunternehmern zusammensetzt, die kürzlich gegründet, einen bestehenden Betrieb übernommen haben oder in Kürze übernehmen werden und somit zur nachhaltigen Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kreis Ahrweiler beitragen möchten, so die Wirtschaftsförderer des Kreishauses und Schulungsleiter Wolfgang Herz. Die kleine Gruppengröße von sechs bis zehn Teilnehmern ermögliche es, auf Einzelfragen einzugehen.

Geleitet wird der Seminartag - jeweils ein Samstag im Monat in den Räumen der Kreisverwaltung - von Experten aus den Bereichen Personalentwicklung, Management Finanzwesen sowie Marketing, die eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen. Angeboten wird die Seminarreihe von der Kreisverwaltung und dem Institut für Integrative Wirtschaftsförderung (NIW). Die Unternehmerschule soll dazu beitragen, die Führungs-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen im AW-Kreis nachhaltig zu verbessern.

Weitere Informationen und Anmeldungen für die kommenden Seminartage bei der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung unter Tel. (0 26 41) 97 53 73, E-Mail Christian.Weidenbach@kreis-ahrweiler.de“, http://unternehmerschule.kreis-ahrweiler.de/ oder bei Wolfgang Herz, Schulungsleiter, Telefon Tel. (0 26 41) 35 97 90, E-Mail mail@dr-herz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region