Eine tolle Show zeigten die Dancing Lions. Fotos: privat

Am 10.03.2025

Allgemeine Berichte

Gelungene farbenfrohe Kappensitzung der Aktiven Möhnen der Frauengemeinschaft Senheim-Senhals 1891 e.V.

Senheim feiert „Ein Feuerwerk der guten Laune“

Senheim. Unter dem Motto „Ein Feuerwerk der guten Laune „ wurde in Senheim das Motto zum Programm gemacht. Die Senheimer Möhnen zogen farbenfroh gekleidet und bestens gelaunt dem Motto entsprechend zur Eröffnung ihrer Kappensitzung in die wunderschön geschmückte Senheimer Narrhalla ein.

Mit einem tollen Funkentanz wurde die Sitzung durch die Funkengarde aus Mesenich traditionell eröffnet. Hier tanzen auch einige Senheimer Tänzerinnen mit, ohne Zugabe durften die Funken nicht von der Bühne. Das Publikum war begeistert vom Start in den unterhaltsamen Abend.

Als Putzfrauen berichteten und sangen Christa Equit und Stefanie Equit-Treins in ihrem Vortrag über das illustre Dorfgeschehen , der für Lacher und gute Stimmung im Saal sorgte.

Wie man Sport und Yoga betreibt und welche Probleme es dabei geben kann, brachten Kerstin Adams und Tina Welches in einem gelungenen Vortrag dem bestens gelaunten Publikum näher und ernteten damit viel Applaus.

Als „Senheimer Wahrsager“ trat Philipp Clementi in die Bütt und traf den karnevalistischen Punkt mit gekonnt gesetzten Spitzen, nahm die große Politik und das Dorfgeschehen zielgenau aufs Korn. Dies wurde mit viel Applaus vom aufmerksamen Publikum honoriert.

Nach dem Motto „Die Welt wird auf den Kopf gestellt, wir entführen euch in die heile Märchenwelt“ spielten Maike Breuer, Philipp und Timo Clementi, Leo Görgen, Felix, Lisa und Andrea Mogge das Märchen von Aschenputtel in lustiger Art und Weise mit Happy End den begeisterten und gut gelaunten Gästen vor.

Max und Moritz – wer kennt diese Lausbuben nicht – wurden im lustigen Vortrag von Andrea Sonnet in die moderne Zeit und ins Dorfgeschehen übertragen. Die Gäste waren begeistert und sparten nicht mit Applaus.

Das Motto des Bunten Abends mit „Feuerwerk“ wurde mit Schwarzlicht und zu toller Musik von Kathrin Daniel-Desoye, Katharina Herudek, Chantal Loescher und Sandra Seidel tänzerisch auf den Punkt und gekonnt umgesetzt.

Auf Einladung der Senheimer Möhnen war das Mesenicher Prinzenpaar Prinzessin Helene I. und Prinz Fabian I. mit seinem Gefolge zu Gast. Eine gekonnte und launige Rede des Prinzenpaares durfte nicht fehlen und wurde mit viel Applaus honoriert.

Im Anschluss an diesen unterhaltsamen Auftritt wurde Kerstin Adams für ihre langjährige aktive Unterstützung und ihre Vorträge, der diesjährige Rheinzeitungsorden von Ellen Christmann, die mit lustigen Anekdoten durchs Programm führte, überreicht.

Mit Rockmusik trat die Frauentanzgruppe „The Dancing Lions“, Katja Brodtke, Katharina Herudek, Sandra Krötz, Chantal Loescher, Sandra Seidel, Andrea Sonnet und Tina Welches, vor das begeisterte Publikum und durfte nicht ohne Zugabe von der Bühne. Der schwungvolle Tanz zur Rockmusik wurde mit viel Beifall belohnt.

Als letzter Höhepunkt der Sitzung trat das Männerballett „No Limit“ unter der Leitung von Brigitte Adams, Philipp und Timo Clementi, Nils Görgen und Felix Mogge auf. Mit ihrem vielseitigen und anspruchsvollen „Tanz der Magier“ stellten Lutz Adams, Philipp und Timo Clementi, Leo und Paul Görgen, Nils Görgen, Felix Mogge, Fabian und Lucas Welches wieder einmal ihr tänzerisches Vermögen unter Beweis.

Es wurden einige Raketen für die gelungenen Vorträge und Tänze gezündet. Mit der letzten Rakete des kurzweiligen Abends haben sich die Aktiven beim tollen Publikum bedankt. Es war eine große Freude, vor einem solch gut gelaunten und aufmerksamen Publikum diese rundherum gelungene Sitzung zu feiern.

Von den bestens gelaunten Gästen und mit einer tollen und ausgelassenen Stimmung im Saal haben sich alle Aktiven dieser gelungenen Sitzung mit ihrem traditionellen Ausmarsch, einem tollen Konfetti-Feuerwerk und einer Polonaise verabschiedet. Bis in den frühen Morgen wurde in der Senheimer Narrhalla getanzt und gefeiert.

Als letzter Höhepunkt der Sitzung trat das Männerballett „No Limit“ unter der Leitung von Brigitte Adams, Philipp und Timo Clementi, Nils Görgen und Felix Mogge auf.

Als letzter Höhepunkt der Sitzung trat das Männerballett „No Limit“ unter der Leitung von Brigitte Adams, Philipp und Timo Clementi, Nils Görgen und Felix Mogge auf.

Der Yogavortrag kam gut an.

Der Yogavortrag kam gut an.

Nach dem Motto „Die Welt wird auf den Kopf gestellt, wir entführen euch in die heile Märchenwelt“ spielten Maike Breuer, Philipp und Timo Clementi, Leo Görgen, Felix, Lisa und Andrea Mogge das Märchen von Aschenputtel in lustiger Art und Weise mit Happy End den begeisterten und gut gelaunten Gästen vor.

Nach dem Motto „Die Welt wird auf den Kopf gestellt, wir entführen euch in die heile Märchenwelt“ spielten Maike Breuer, Philipp und Timo Clementi, Leo Görgen, Felix, Lisa und Andrea Mogge das Märchen von Aschenputtel in lustiger Art und Weise mit Happy End den begeisterten und gut gelaunten Gästen vor.

Eine tolle Show zeigten die Dancing Lions. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Senheim. Leckerer Wein und auf Hochglanz polierte Oldtimer feiern im Moselort schon seit vielen Jahren eine gemeinsame Tradition. Die pflegen sie alljährlich beim Weinfest auf dem Festplatz und in den Moselgrünanlagen, zu dem sich auch heuer ein internationales Publikum einfand.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler