Allgemeine Berichte | 25.11.2025

SV Kripp feierte stimmungsgeladene Proklamationssitzung mit gut 300 knatschjecken Narren

Erstes Kripper Damen-Dreigestirn aus den Reihen der Wasserturm-Möhne wurde unter frenetischem Jubel proklamiert

Im Sturm eroberte das erste Kripper Damen-Dreigestirn mit Prinzessin Daniela Lambertz, Bauer Nicole Hansen und Jungfrau Liane Rein, die Herzen der Jecken und die Bühne. Fotos: AB

Kripp. Besser hätte es beim SV Kripp am vergangenen Samstag nun wirklich nicht laufen können:

Mit rund 300 närrischen Gästen aus Kripp und den umliegenden Orten feierte der SV Kripp in der zur Narrhalla umfunktionierten Gymnastikhalle eine Proklamationssitzung, die stimmungsgeladener nicht hätte sein können.

Schon der Einzug des gesamten aktiven närrrischen Schmölzje mit Prinzengarde und Stadtsoldaten unter KommandantAxel Blumenstein, der Weißjacken im Marc Tiltmann und der Wasserturm-Möhne unter Obermöhn Damiela Lambertz war absoluter Glanzpunkt.

Mit auf der Bühne, die fast zu klein war, war natürlich auch die Jugendprinzessin Leticia Lopez und ihre Hofdame Saskia Hansen. Die beiden jugendlichen Herrscher wurden unter tosendem Applaus und mit viel Dank für ihre tolle Session verabschiedet.

An Sitzungspräsident Marc Göttlicher, der seinen Part gewohnt brillant ablieferte, lag es, die vielen närrischen Jecken zu begrüßen. Unter ihnen auch die Tollitäten aus Remagen und Oedingen, sowie Abordnungen der Karnevalisten aus Oberwinter und Unkelbach. Ein herzlicher Gruß galt natürlich auch Bürgermeister Björn Ingendahl und Ortsvorsteher Axel Blumenstein.

Erste tänzerische Glanzpunkte auf der Bühne boten die Tanzmäuse, die Vier- bis Neunjährigen der Kindertanzgruppe des SV Kripp, mit einem niedlichen Tanz. Auch ihren Trainerinnen Bettina Bugl und Carolin Breuer galt ein herzlicher Dank. Ebenso die zehn- bis dreizehnjährigen Tanzhasen eroberten die Herzen der Narren mit ihrem tollen Tanz im Sturm. Großen Jubel gab es im Anschluss bei der Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares, Prinz Ole I. Spors und Prinzessin Kim I. Ludwig. Sie werden begleitet von Hofdame Lilly und Hofmarschall Nelson. Nach der Proklamation durch Ortsvorsteher Axel Blumenstein und der Gratulation durch den Bürgermeister Björn Ingendahl wurde das neue Kinderprinzenpaar mächtig gefeiert.

Eine Superleistung auf der Bühne präsentierte die gemischte Garde Niederlützingen, bevor das Tanzpaar des SV Kripp, Jeremy Sheperd und Chiara Hille, die schon seit Jahren das Publikum restlos begeistern, wieder einmal einen spitzenmäßigen Tanz mit viel Akrobatik präsentierten. Ihrer Trainerin Simone Beyer galt ebenso ein herzliches Dankeschön wie den Trainerinnen der Tanzhasen Rabea Mostert und Samira Mostert.

Nicht mehr zu halten waren die Jecken dann beim Einmarsch der neuen Kripper Tollitäten, für die es stehende Ovationen gab. Im Sturm eroberte das erste Kripper Damen-Dreigestirn mit Prinzessin Daniela Lambertz, Bauer Nicole Hansen und Jungfrau Liane Rein, die Herzen der Jecken und die Bühne. Begleitet wurden sie von Hofmarschallin Sandra Schnitzler, Hofdame Cimberley Röhrig und Fahrer René Rein. Das erste Kripper-Damen-Dreigestirn stammt aus den Reihen der Wasserturm-Möhne, die sich seit knapp zwei Jahren als eigenständige Abteilung dem SV Kripp angeschlossen haben. Proklamiert wurden die neuen närrischen Regentinnen mit launigen Worten von Bürgermeister Björn Ingendahl. Und die Alaaf-Rufe und die Begeisterung im Saal war nicht mehr zu überbieten.

Die Kölsche Rock-Band Veedel for 12 mischte den Saal im Anschluss richtig auf. Und zwischendrin gab es Gratulationsrunden für die neuen Kripper närrischen Regentinnen. Die Tanzsterne, die Jugendtanzgruppe des SV Kripp, ebenso wie die Prinzengarde des SV Kripp, um ihre Trainerinnen Svenja Markovic, Lana Enke, Elke Theisen und Alina Walscheid, begeisterten mit fantastischen Tänzen, ebenso wie die Oedinger Rheinhöhenfunken und die Rot-Weißen Funken Unkelbach.

Den musikalischen Abschluss markierte De Bäetes, Michael Lambertz, bevor das närrische Publikum mit dem SV Kripp die rundum gelungene Proklamationssitzung und das neue Kripper Kinderprinzenpaar sowie das erste knatschjecke Kripper Damen-Dreigestirn ausgiebig feierte. AB

Großen Jubel gab es bei der Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares, Prinz Ole I. Spors und Prinzessin Kim I. Ludwig.

Großen Jubel gab es bei der Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares, Prinz Ole I. Spors und Prinzessin Kim I. Ludwig.

Nicht mehr zu halten waren die Jecken dann beim Einmarsch der neuen Kripper Tollitäten.

Nicht mehr zu halten waren die Jecken dann beim Einmarsch der neuen Kripper Tollitäten.

Die Alaaf-Rufe und die Begeisterung im Saal war nicht mehr zu überbieten.

Die Alaaf-Rufe und die Begeisterung im Saal war nicht mehr zu überbieten.

Fotogalerie: Proklamation in Kripp 2025

Foto: alle AB

Im Sturm eroberte das erste Kripper Damen-Dreigestirn mit Prinzessin Daniela Lambertz, Bauer Nicole Hansen und Jungfrau Liane Rein, die Herzen der Jecken und die Bühne. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Kripp. Es galt gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Toleranz, Vielfalt und Demokratie zu setzen und auf die schrecklichen Folgen von Krieg und gewaltsamer Verfolgung hinzuweisen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fundamentale Themen blieben offen

Krankenhaus Remagen muss 118 Mitarbeitenden kündigen

Remagen. „Die Schließung des Krankenhaus Maria Stern in Remagen bedeutet einen Einschnitt für den ländlichen Raum“, so formuliert es auch Maximilian Herke, Berater der Consilium Rechtskommunikation GmbH, die die Krisenkommunikation für das Krankenhaus und seine Träger übernommen hat.

Weiterlesen

Praxisräume des MVZ in Andernach wieder besetzt

Einsatz der mobilen Arztpraxis wird vorzeitig beendet

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick