Allgemeine Berichte | 24.11.2023

Interaktiver Spaß für Senioren beim „geteilten Frühstück“ in Weißenthurm

Senioren entdecken digitale Welt

Das gemeinsame Autorennen und die Vernetzung untereinander bereiteten großen Spaß. Foto: privat

Weißenthurm. Bei dem kürzlich stattgefundenen „geteilten Frühstück“ in Weißenthurm, das regelmäßig vom BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm organisiert wird, stellte die Sozialpädagogin Nina Ketzner das Jugend-Projekt „Lokal Global“ vor. Dieses Projekt bietet Kindern und Jugendlichen in Weißenthurm Internet- und Computerspaß, vernetzte PCs, Virtual-Reality-Brillen und eine Vielzahl an Spielen. Traditionell macht das mobile Internetcafé des Landesfilmdienstes Rheinland-Pfalz Halt in Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Nach dem Frühstück wechselten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Örtlichkeit und besuchten den Jugendtreff. Dort hatten die Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, PCs und Gaming-Brillen auszuprobieren. Das gemeinsame Autorennen und die Vernetzung untereinander bereiteten großen Spaß. Mit einer Partie Billard und Tischkicker wurde das besondere Seniorenfrühstück abgerundet. Ketzner berichtete, dass die Teilnehmenden sich einig waren, gerne wieder den Jugendtreff zu besuchen und solche Abwechslungen als sehr positiv empfanden..

BA

Das gemeinsame Autorennen und die Vernetzung untereinander bereiteten großen Spaß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Empfohlene Artikel

Andernach. Trotz kühler Temperaturen und anhaltendem Regen zeigte sich der Laacher See Naturlauf auch in diesem Jahr von seiner besten sportlichen Seite. Beim traditionsreichen 8.500-Meter-Hauptlauf um den PSD Bank Cup stellten die Athleten der DJK Triathlon Andernach eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis:

Weiterlesen

Andernach. Aus Kondolenz- und Spendengeldern anlässlich des Todes ihrer Mutter Frau Rita Kese übergab ihre Tochter Jutta Winkelhaus, auch im Namen des Bruders Klaus Kese einen Spendenscheck in Höhe von jeweils 700 Euro an das Förderverein Seniorenzentrum e.V. Andernach sowie an die Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025