Allgemeine Berichte | 13.09.2019

Kreissparkasse Mayen unterstützt Bewegungsprojekt des Landkreises

Seniorenbänke für Mayen-Koblenz

Wie in Hatzenport freute man sich überall über die neuen Bänke. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreissparkasse Mayen hat in diesem Jahr sechs weitere Seniorenbänke in ihrem Geschäftsgebiet gesponsert. Die Bänke wurden in Obermendig, Kalt, Rüber, Weiler, Mertloch und Hatzenport übergeben.

Im Rahmen des Bewegungsprojektes „Bewegung in die Dörfer“ hatte der Landkreis die Idee, nach und nach seniorengerechte Sitzbänke in den beteiligten Gemeinden aufzustellen. Dabei handelt es sich um Holzbänke mit erhöhten Sitzflächen, ergonomischer Rückenlehne sowie Arm- und Fußstützen. Sie sind für Senioren besonders komfortabel und erleichtern ihnen das Aufstehen nach einer Verschnaufpause. „Wir wollen nicht, dass ältere Menschen auf ihren gewohnten Spaziergang verzichten, nur weil sie keine passenden Bänke für Pausen vorfinden“, sagt Lea Bales, Projektverantwortliche im Kreishaus.

Die Kreissparkasse Mayen war direkt begeistert und sponsert allen Bewegungsdörfern in ihrem Geschäftsbereich eine Seniorenbank. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Karl Josef Esch, betont: „Für die Kreissparkasse ist eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung sehr wichtig. Gesellschaftliches Engagement als Bürgerdividende für unsere Bevölkerung ist ein Leitmotiv und Markenzeichen der KSK.“

„Tolle Idee. Bequem und durchdacht“, so auch das einhellige Fazit der Mitglieder der einzelnen Bewegungsgruppen in den Gemeinden.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Wie in Hatzenport freute man sich überall über die neuen Bänke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Recht und Steuern
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Die Gemeinde Swisttal informiert

Streu- und Winterdienst in den Wintermonaten

Swisttal. Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist auch auf den Straßen im Gemeindegebiet mit Glätte zu rechnen. Dies nimmt die Gemeinde Swisttal zum Anlass, um die Organisation des Streu- und Winterdienstes durch den Baubetriebshof und die Zuständigkeiten der Anlieger darzustellen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker