Allgemeine Berichte | 18.05.2022

Rhein-Lahn-Kreis

Seniorenbüro „Die Brücke“ erhält Förderung

Rhein-Lahn-Kreis. Für das Jahr 2022 erhält das Seniorenbüro „Die Brücke“ im Zuge der Projektförderung aus Mitteln vom Land eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro. Die Zuwendung wird für die Förderung des ehrenamtlichen Engagements eingesetzt.

Das Seniorenbüro „Die Brücke“ unter der Leitung von Uschi Rustler wurde 1995 gegründet und ist eine Einrichtung zur Förderung von Aktivität und ehrenamtlichem Engagement. Sie ermöglicht Frauen und Männern jeden Alters, sich ganz nach ihren Neigungen und Fähigkeiten sinnvoll zu betätigen, z.B. nach dem Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand, nach aktiver Familienphase, aber auch für Menschen, die in Teilzeit arbeiten oder arbeitssuchend sind.

Als Engagement fördernde Einrichtung ist „Die Brücke“ im Rhein-Lahn-Kreis nicht mehr wegzudenken. Bis heute engagieren sich 250 BürgerInnen ehrenamtlich beim Seniorenbüro, die jährlich viele Stunden ehrenamtliche Arbeit leisten. In den verschiedensten Bereichen: z.B. Bildung und Kultur, Gesundheit, Hilfen im Alltag und Umweltschutz. Der im Jahr 1999 gegründete Verein „Freunde und Förderer des Seniorenbüros „Die Brücke“ e.V. mit nahezu 700 Mitgliedern unterstützt das Seniorenbüro ideell und finanziell. Mehrmals wurden Projekte ausgezeichnet.

Themen des Seniorenbüros sind unter anderem

Bildung und Kultur: Seniorentheater, Seniorenzeitung, Seniorensingkreis, Computer- und Internet-Treff, Senioren in Schulen und Kindergärten.

Gesundheit (Sport und Bewegung): Wander-, Schwimm-, Sauna-, Gymnastik-, Tanzgruppe.

Hilfen im Alltag: Berufswahlpaten, Nachbarschaftshilfe (NeNa), Wunschgroßeltern, Sicherheitsberatung durch Senioren, Informationen und Beratung zu neuen Wohnformen für Jung und Alt, Vorlesepaten.

Ausbildung (in Kooperation): zur Betreuerin/zum Betreuer; zur Hospizhelferin/zum Hospizhelfer.

Seniorenpolitsches Engagement: Seniorenbeiräte in den Verbandsgemeinden.

Umweltschutz: Mobile Energiesparfüchse.

Vortragsangebot: Referentenbörse.

SeniorTRAINERinnen und SeniorTRAINER: Ein Angebot für ältere Erwachsene auf der Suche nach neuen Verantwortungsrollen.

Pressemitteilung des

Rhein-Lahn-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Puderbach/Seifen. Zwischen dem 3. und 14. November 2025 werden auf der L 267 zwischen Puderbach und Seifen Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden unter einer halbseitigen Sperrung des Streckenabschnitts statt, wobei der Verkehr durch eine Ampelanlage am Baustellenbereich vorbeigeführt wird. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) erneuert im Auftrag des städtischen Wasserwerks den durch die Flut irreparabel zerstörten Wasserleitungsdüker in der Landgrafenstraße (Druckleitung). Als Übergangslösung wurde die Leitung über die Behelfsbrücke der Landgrafenstraße geführt. Für deren Abbau muss sie nun von der Brücke entfernt und über die finale Trasse von der Landgrafenstraße durch den Lenné-Park bis zur Kreuzstraße geführt werden.

Weiterlesen

Ettringen. Es ist quasi ein Highlight, wie eine Krönung der Arbeit des CDU Ortsverbandes Ettringen im Jahreslauf. Dann nämlich, wenn zum berühmten, seit nunmehr Jahrzehntelang mit Erfolg durchgeführten „Döppekooche-Essen“, eingeladen wird. „Oft kopiert, aber selten erreicht“, so lobten die Gäste aus nah und fern, auch in diesem Jahre die aus der Kartoffelknolle gekonnt zubereitete Köstlichkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Pfarrer-Bechtel

Die Opernretter waren zu Besuch

Mendig. Im September waren die Opernretter mit ihrem Theaterstück „Marco und das Feuer“ zu Besuch bei uns in der Grundschule. Die Opernretter sind ein Unternehmen, welches sich auf die Durchführung von Kinderopern-Touren spezialisiert hat, um Grundschüler in Deutschland mit klassischer Musik und wichtigen Alltagsthemen in Kontakt zu bringen.

Weiterlesen

Kinder sammeln für Kinder – Sportliche Aktionen bringen 2.630 Euro für Familien mit schwerkranken Kindern

Talentschmiede und Schule spenden für Deutsche Kinderhospiz Dienste im Westerwald

Hachenburg. Diese Kinder haben große Herzen: Gleich zwei sportliche Benefizaktionen im Westerwald zeigten, wie viel Gutes junge Menschen bewegen können. Insgesamt 2.630 Euro kamen für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste zusammen.

Weiterlesen

Im März 2026 wird in Remagen wieder gewählt

Remagen: Bürgermeister Björn Ingendahl tritt zur Wiederwahl an

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#